Mit ArcGIS Experience Builder können Sie beeindruckende Webanwendungen erstellen – doch der richtige Umgang mit den vielfältigen Funktionen erfordert Know-how. Deshalb erweitern wir unser Schulungsangebot um ein neues Blended-Learning-Format. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Einleitung
Wie können Sie interaktive Webanwendungen erstellen – ganz ohne Programmieraufwand – und gleichzeitig GIS-Arbeitsabläufe von Desktop GIS ins Web migrieren?
Mit ArcGIS Experience Builder ist genau das möglich. Doch der richtige Umgang mit den vielseitigen Funktionen und Möglichkeiten will gelernt sein. Deshalb haben wir unser Schulungsangebot erweitert: Ab sofort gibt es unser neues Blended-Learning-Format für ArcGIS Experience Builder.
Doch welches Format sollten Sie wählen – Blended-Learning- oder Präsenzkurs? Hier ein Überblick, um die Entscheidung zu erleichtern:
Was ist neu am Blended-Learning für ArcGIS Experience Builder?
Wir verbinden für Sie wieder das Beste aus beide Welten: Flexibilität und Interaktivität. Sie bereiten theoretische Grundlagen durch E-Learning-Einheiten vor und lernen die grundlegende Arbeitsweise von ArcGIS Experience Builder kennen. In einem Workshop steigen Sie dann direkt mit unsere:m Trainer:in in die komplexeren Workflows ein. Verteilt über ca. eine Woche lernen Sie eigenständig die Erstellung von dynamischen, datengestützen Web-Apps und können am Ende der Zeit ein eigenes ArcGIS Experience Builder-Projekt vorweisen.
- Modularer Aufbau: Schritt für Schritt lernen Sie theoretisches Wissen und grundlegende Arbeitsweisen rund um ArcGIS Experience Builder.
- Interaktive Lernformate: Software-Simulationen, Videos, interaktive E-Learning Einheiten und Quizze stehen für Ihr Lernen bereit.
- Begleitete Live-Session: Sie bearbeiten komplexere Workflows und haben direkten Austausch mit Expert:innen im Workshop sowie in einem Check-out-Termin.
- Praxisnahe Aufgabe: Erstellen Sie Ihr eigenes ArcGIS Experience Builder-Projekt am Ende und besprechen Sie das Ergebnis mit de:m Trainer:in.
- Zeitlicher Aufwand: Planen Sie insgesamt mind. 7 Stunden (einschließlich Workshop) für die Bearbeitung des Blended-Learning-Kurses ein.

Dieses Format ist ideal für alle, die flexibel lernen möchten und dabei nicht auf den Austausch mit Trainer:innen und anderen Teilnehmenden verzichten wollen. Es sieht vor, dass Sie die Grundlagen im Selbststudium erlernen, um sich anschließend mit dem Trainer auf die wirklich wichtigen Workflows des Programms zu konzentrieren. Dabei sind Sie weniger gebunden und können je nach Wissensstand die Grundlagen zum Experience Builder erlernen und wiederholen. Dies erfordert mehr Selbstorganisation.
Blended-Learning- oder Präsenzkurs – welches Format passt zu Ihnen?
ArcGIS Experience Builder Blended-Learning | ArcGIS Experience Builder Präsenzkurs | |
Das Format passt zu Ihnen, wenn… | Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo lernen möchten. Sie digitale Inhalte und Selbstlernphasen bevorzugen. Sie praktische Übungen und interaktive Elemente in Ihre Lernerfahrung integrieren möchten. Sie weniger gebunden sein möchten und je nach Wissensstand die Grundlagen erlernen und wiederholen möchten. Sie das Lernen gut in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. | Sie den direkten Austausch und das gemeinsame Arbeiten bevorzugen. Sie es schätzen, während einer fokussierten Zeit, ohne Ablenkung zu lernen. Sie sich direkt mit Trainer:innen und anderen Teilnehmenden austauschen möchten. |
Zeit | Selbststudium: 3-5 Stunden Termine mit Trainer: 4 Stunden Insgesamt: mind. 7 Stunden | 2 ganze Tage oder 4 halbe Tage Insgesamt: 16 Stunden |
Kosten | 1.071,00 Euro inkl. MwSt.* | 1.071,00 Euro inkl. MwSt. * |
*Stand März 2025
Fazit: Flexibel, interaktiv und praxisnah lernen
ArcGIS Experience Builder eröffnet spannende Möglichkeiten, um Inhalte aus ArcGIS Online bzw. ArcGIS Portal (z.B. Webkarten, Dashboards, Surveys) einzubetten und miteinander zu verknüpfen, zur Erstellung komplexer und gleichzeitig intuitive Anwendungen. Und unser neues Blended-Learning-Format macht das Lernen flexibler als je zuvor.
Mehr Informationen und verfügbare Termine: Web Apps mit ArcGIS Experience Builder erstellen | Esri Deutschland
Noch keine Erfahrungen mit ArcGIS Online? Dann direkt einen Platz in der Schulung Einführung mit ArcGIS Online buchen.