ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Tag Cloud
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps

Autor:innen

Unsere Autor:innen

  • Über
  • Letzte Artikel
Sonja Pritschet
Sonja Pritschet
Schon während des Studiums zum Vermesser und Geoinformatiker an der FH München zog es mich deutlich mehr Richtung GIS als an den Tachymeter (Werkstudent bei der Arbeitsgemeinschaft GIS an der Universität der Bundeswehr München, Studentische Hilfskraft und Diplomand am Lehrstuhl für Geoinformatik der TU München). Seit 2005 bin ich bei Esri Deutschland tätig und verantworte seit 2013 im Team Product Management die Lösungen von Esri Inc. Um über den GIS-Tellerrand hinauszublicken habe ich berufsbegleitend das Masterstudium IT-Management (MBA) an der Hochschule Ingolstadt abgeschlossen.
Sonja Pritschet
Letzte Artikel von Sonja Pritschet (Alle anzeigen)
  • ArcGIS StoryMaps Neuerungen: Die Highlights aus 2022 - 18. Januar 2023
  • ArcGIS StoryMaps – Wirkungsvolles kartenbasiertes Storytelling - 7. November 2022
  • ArcGIS Dashboards: Alle Informationen auf einen Blick - 1. Juli 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Antje Duffert
Ich bin eine kreative und motivierte Frau und beschäftige mich leidenschaftlich mit den Themen Lernen und Weiterentwicklung – sei es die von Mitarbeitern, Ideen, Prozessen oder meiner eigenen. Diese Leidenschaft zieht sich durch mein gesamtes Leben und hat mich bereits im Studium motiviert, nicht still zu stehen. Ich entwickle anwendungsorientierte Lernkonzepte und Formate bei Esri wie z.B. E-Learnings.
Letzte Artikel von Antje Duffert (Alle anzeigen)
  • Das Blended-Learning-Konzept: Michelle Korporaal im Interview - 9. Dezember 2022
  • Unsere Reise zu besserem und nachhaltigerem Lernen - 6. September 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Jörg Moosmeier
Ich bin seit 1999 in der GIS Branche tätig und habe mich von Beginn an mit Server- und Web-Technologie im GIS Umfeld beschäftigt. Mein Dipl.-Ing.-Studium an der TU München habe ich mit der Programmierung eines Java Applets für einen Internet-Stadtplan der Stadt München abgeschlossen. Seit 2002 arbeite ich bei Esri Deutschland und verantworte seit 2013 im Team Product Management die Server und Cloud Produkte.
Letzte Artikel von Jörg Moosmeier (Alle anzeigen)
  • Datenschutz und Sicherheit für ArcGIS in 2023 & ihre Neuerungen - 27. Januar 2023
  • Ankündigung: Zwei Benutzertypen werden 2023 eingestellt - 10. Januar 2023
  • ArcGIS Field Maps: Beta-Programm für Windows 11 Unterstützung - 9. Januar 2023
  • Über
  • Letzte Artikel
Ralf Schüpferling
Ralf Schüpferling
MSc (GIS) - nach einigen Jahren an der Universität in GIS- und Fernerkundungs-Projekten seit 2011 bei Esri Deutschland als Produkt-Spezialist für Clients&Apps und Imagery im Team Product Management tätig.
Ralf Schüpferling
Letzte Artikel von Ralf Schüpferling (Alle anzeigen)
  • Neuigkeiten bei Site Scan for ArcGIS - 8. Juli 2022
  • ArcGIS Drone2Map rundum erneuert - 5. Juli 2022
  • Bilddaten in ArcGIS Online - 29. Oktober 2021
  • Über
  • Letzte Artikel
Angélique Wiedmer
Angélique Wiedmer
Ich liebe Karten!
Seit 2001 bei Esri Deutschland bin ich seit einigen Jahren verantwortlich für den Bereich Clients und Apps im Team Product Management.
Angélique Wiedmer
Letzte Artikel von Angélique Wiedmer (Alle anzeigen)
  • ArcGIS Pro 3.0 – jetzt auch deutschsprachig! - 12. August 2022
  • Was müssen Sie beim Upgrade auf ArcGIS Pro 3.0 berücksichtigen? - 4. Juli 2022
  • In den Startlöchern: ArcGIS Pro 3.0 - 25. Mai 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Kerstin van de Sand
Kerstin van de Sand
Head of Developers and Location Services bei Esri Deutschland
Als Geografin zog es mich 2008 zu Esri Deutschland. Seitdem schlägt mein Herz für GIS, vor allem für Geodaten und solche Daten, die das einmal werden wollen. Gemeinsam mit dem Data & Location Services Team verantworte ich unsere Inhalte im ArcGIS Living Atlas.
Kerstin van de Sand
Letzte Artikel von Kerstin van de Sand (Alle anzeigen)
  • Spannende, neue Daten für Deutschland in Esri Demographics - 30. März 2022
  • Alpha- und Beta-Versionen der Vector-Basemaps gehen in den Ruhestand - 17. August 2020
  • Flexible und sichere Geocodierung mit Esri’s World Geocoding-Service - 19. Mai 2020
  • Über
  • Letzte Artikel
Konstantinos Vitsaras
Konstantinos Vitsaras
Seit 2015 bei Esri Deutschland im Bereich Data & Location Services und immer wieder fasziniert mit den Capabilities der ArcGIS Plattform.
Konstantinos Vitsaras
Letzte Artikel von Konstantinos Vitsaras (Alle anzeigen)
  • ArcGIS StreetMap Premium Custom Roads - 20. Januar 2023
  • Vector Tile Styling in ArcGIS - 10. November 2022
  • Lokale Vektordaten bereichern die Esri Basemaps - 23. Mai 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Baldur Hövels
Senior Marketing Manager bei Esri Deutschland GmbH
Bereits in meinem Geschichts- und Archäologiestudium habe ich mich intensiv mit Karten, Topographie und vor allem der räumlichen Verortung von Informationen beschäftigt. Ein Thema das mich auch als Marketing Manager fasziniert.
Letzte Artikel von Baldur Hövels (Alle anzeigen)
  • Esri Infrastructure Management & GIS Conference - 9. Oktober 2020
  • Das war die Esri UC 2020 - 17. Juli 2020
  • Esri TechDay – ein virtueller DACH Event - 9. Juni 2020
  • Über
  • Letzte Artikel
Stefan Vienken
Stefan Vienken
Meine Passion ist das Thema Analytics. Viele Jahre habe ich als Produktmanager Location Analytics mit den Esri Maps Apps und BI-Integrationen zu tun gehabt, und das Arbeitsgebiet auf die Bereiche Realtime, Big Data und innovative Themen wie GeoAI ausgebaut. Seit dem Berufseinstieg im Jahr 2000 war ich bei Esri Partnern und Esri Deutschland in unterschiedlichen technischen und vertrieblichen Positionen tätig und bin aktuell im Partnermanagement bei der Betreuung der Startups und der Geschäftsentwicklung für Analytics aktiv.
Stefan Vienken
Letzte Artikel von Stefan Vienken (Alle anzeigen)
  • Interview: Explorative räumliche Datenanalyse - 9. Juli 2021
  • „Month of Analytics”: Alles rund um unsere Webinarreihe im Juli - 2. Juli 2020
  • Location Intelligence: Der Game-Changer - 20. Oktober 2018
  • Über
  • Letzte Artikel
Christian Hamberger
Beschäftigt sich bei Esri mit den Themen Location Analytics, ArcGIS Knowledge, Smart Data Analyser und Integration von Karten in Microsoft 365 Produkten.
Letzte Artikel von Christian Hamberger (Alle anzeigen)
  • ArcGIS for Excel: Top 5 Highlights zum Jahresende - 12. Dezember 2022
  • ArcGIS Insights 2022.3: Mehr Farbe im Herbst - 5. Dezember 2022
  • ArcGIS Business Analyst: Die Neuerungen im November - 30. November 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Dagmar Mainz
Sowohl online als auch im Schulungsraum - seit 2006 als Trainerin bei Esri Deutschland tätig, führe ich für das Team Standard Services Desktop-Schulungen durch und plane den Schulungskalender.
Letzte Artikel von Dagmar Mainz (Alle anzeigen)
  • Esri Academy: Mit Lernplänen Ihre eigenen Lernziele erreichen - 10. November 2021
  • Smart Mapping in ArcGIS Pro: dynamische Karten mit mehreren Maßstäben - 17. März 2021
  • Programm mit kostenlosem Zugriff auf Esri Software und GIS-Training für Fachleute bis 31.12.20 verlängert - 9. September 2020
  • Über
  • Letzte Artikel
Matthias Meiler
Matthias Meiler
Mein Studium der Geoinformatik & Satellitenpositionierung (B.Eng) an der Hochschule München habe ich 2014 abgeschlossen. Anschließend arbeitete ich in mehreren verschiedenen Funktionen und Teams bei Esri und sammelte viel Erfahrung im Großteil unseres Produktportfolios. Seit Anfang 2022 fungiere ich nun als Sales Engineer speziell für das Thema ArcGIS Enterprise.
Matthias Meiler
Letzte Artikel von Matthias Meiler (Alle anzeigen)
  • “ArcGIS for Wedding”: Wie GIS bei der Hochzeitsplanung hilft - 13. Mai 2022
  • ArcGIS for Server Security Patch (2016 Update2) - 6. Juni 2016
  • Erweiterung der OGC-Unterstützung in ArcGIS Online - 2. Juni 2016
  • Über
  • Letzte Artikel
Alexander Erbe
Diplom (FH) Informatiker, seit 2007 bei Esri Deutschland angestellt. Als Produkt-Spezialist im Team Product Management liegt mein Schwerpunkt auf ArcGIS APIs/SDKs und Apps.
Letzte Artikel von Alexander Erbe (Alle anzeigen)
  • Rückblick Esri Developer Summit 2022 in Palm Springs, Kalifornien - 13. April 2022
  • Chrome Extensions: Maps aus Deutschland und der Schweiz - 17. Dezember 2020
  • App: ArcGIS Field Maps steht zum Download bereit - 5. November 2020
  • Über
  • Letzte Artikel
Sascha Esser
Schon während meines Studiums der Geographie (M.Sc.) an der Universität zu Köln habe ich erste Erfahrungen mit GIS in den verschiedensten Disziplinen sammeln können. Seit 2022 bin ich nun bei Esri im Team Core Products in der Rolle des Product Specialist mit dem Schwerpunkt ArcGIS Pro, 3D und Network Analyst.
Letzte Artikel von Sascha Esser (Alle anzeigen)
  • Tipps & Tricks #1: Die Hierarchietabelle der Rückwärts-Geokodierung - 1. Februar 2023
  • ​ArcGIS Pro 3.0 Patch 3 verfügbar  - 2. Dezember 2022
  • ArcGIS Pro 2.8 und 2.9 stürzt nach Update auf die aktuelle Microsoft .NET-Version ab - 19. Oktober 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Manuela Oberholzer
Manuela Oberholzer
Ich bin Geografin mit Leib und Seele und am liebsten in den Bergen unterwegs. Mein ursprünglicher Fokus lag deshalb auf der Glaziologie und Geomorphologie. Da ich meine Projekte immer auch mit GIS durchgeführt habe, hat sich mein Fokus immer mehr in diese Richtung verlagert. Bei Esri beschäftige ich mich mit den sehr spannenden Themen Advanced Spatial Analytics und Real-Time.
Manuela Oberholzer
Letzte Artikel von Manuela Oberholzer (Alle anzeigen)
  • Exploration und Validierung mit dem Geostatistical Analyst - 2. Januar 2023
  • Der Geostatistical Analyst - 20. Juni 2022
  • ​ArcGIS Velocity – was in einem Jahr alles geschah - 14. April 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Magdalena Halbgewachs
Ich bin EAGLE-Masterstudentin an der JMU Würzburg und studentische Hilfskraft bei Esri. Auf dem ArcGIS Blog gebe ich regelmäßig praktische Tipps für die Kartenerstellung.
Letzte Artikel von Magdalena Halbgewachs (Alle anzeigen)
  • Topographische 3D-Karten im Vintage-Look - 9. April 2021
  • Change Detection mit ArcGIS Pro - 31. März 2021
  • Topographie mal etwas anders: der Imhof Style - 11. Februar 2021
  • Über
  • Letzte Artikel
Kaya Sittard
Nach meinem Studium der Kulturwissenschaften und BWL habe ich im Bereich der Projekt- und Veranstaltungsplanung umfangreiche Arbeitserfahrung gesammelt. Seit 2012 bin ich bei der Esri Deutschland GmbH tätig, bis 2016 im Bereich Marketing, verantwortlich für die Bildungsveranstaltungen in Deutschland, im Anschluss lag im Team Bildung und Forschung der Aufbau des Europäischen Esri Schulprogramm in meinem Fokus.

Dem Interesse für das Thema Lebenslanges Lernen und Wissensvermittlung folgend habe ich Mitte 2019 die Leitung des Teams Customer Education übernommen.
Letzte Artikel von Kaya Sittard (Alle anzeigen)
  • Digitale Schulungen, Weiterbildungen und Zertifikate - 16. Juni 2020
  • GIS-Training: Kostenloser Zugriff auf Esri Software - 20. Mai 2020
  • Normalbetrieb in außergewöhnlichen Zeiten - 5. Mai 2020
  • Über
  • Letzte Artikel
Isabel Blanke
Während meines Studiums in Geoinformation (BEng) und Umweltplanung (MSc) habe ich mich auf fernerkundliche Fragestellungen konzentriert. Dabei habe ich mit optischen und Radar - Daten gearbeitet, Drohnen fliegen lassen und mein Wissen als Tutorin weitergegeben. Seit März 2020 arbeite ich bei Esri Deutschland und bin nun als Product Specialst im Team Imagery & Analytics Solutions tätig.
Letzte Artikel von Isabel Blanke (Alle anzeigen)
  • Wetterdaten mit dem Strömungsstil neu interpretiert - 13. April 2022
  • VortrainierteDeep Learning-Modelle mit ArcGIS (Teil 2): Land Cover Classification, Sentinel-2 - 31. März 2022
  • Stereomapping in ArcGIS Pro - 9. Februar 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Claudia Burkard-Klingebiel
Andere in ihrer Arbeit zu unterstützen und weiterzubringen ist eine Herzensangelegenheit von mir, die ich bei Esri als Geowissenschaftlerin wunderbar mit meiner Leidenschaft für Geodaten verbinden kann. So hat mich meine Berufslaufbahn bei Esri vom Support, Training, der internen Kommunikation zum Product Management geführt, wo ich aktuell als Product Specialist die Themen Geocoding und Datenmanagement verantworte.
Letzte Artikel von Claudia Burkard-Klingebiel (Alle anzeigen)
  • ​Die mobile Geodatabase – Neuerungen in ArcGIS Pro 2.9​ - 31. Januar 2022
  • Enterprise Geodatabase und Datenmanagementsysteme (DBMS) – Neuerungen - 15. Dezember 2021
  • Über
  • Letzte Artikel
Gregor Radlmair
Die dritte Dimension begleitet mich schon viele Jahre auf meinem überwiegend kommunal geprägten Weg bei Esri Deutschland. Die Betreuung des relativ jungen Produktes ArcGIS Urban war der logische Schritt, um beide Erfahrungswelten zu kombinieren.
Letzte Artikel von Gregor Radlmair (Alle anzeigen)
  • What’s new in ArcGIS Urban – Juni 2022 - 6. Juli 2022
  • What’s new in ArcGIS Urban – Neuerungen im Februar 2022 - 25. Februar 2022
  • Wie eine Smart City Bebauungspläne zeitgemäß darstellt - 17. Januar 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Sven Harpering
Ich habe Geoinformatik (M.Sc.) an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster studiert und bin seit 2013 in unterschiedlichen Rollen bei Esri aktiv. Meine Hauptaufgabe ist die technische Betreuung von Kunden und Kollegen bei Ausschreibungen oder Projekten. Einen Fokus habe ich hierbei auf die Themen Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen gelegt. Diese Themen lassen sich prima mit der ArcGIS API for Python und ArcGIS Survey123 umsetzen.
Letzte Artikel von Sven Harpering (Alle anzeigen)
  • ArcGIS Survey123 (Teil 2): Highlights & Neuerungen inSurvey123 Connect - 23. Juni 2022
  • ArcGIS Survey123 (Teil 1): Der Web Designer - 15. Juni 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Sven Biesdorf
Ich habe Geoinformatik studiert und bin seit 2014 bei Esri, mittlerweile als Produkt-Spezialist für Imagery & Analytics Solutions. 20 Jahre arbeite ich nun schon mit GIS-Produkten. Luftbildanalyse und Verarbeitung von Fernerkundungsdaten gehören zu meinen Aufgaben bei Esri.
Letzte Artikel von Sven Biesdorf (Alle anzeigen)
  • Bilddatendienste und ihre Möglichkeiten - 29. Oktober 2021
  • Über
  • Letzte Artikel
Thomas Koblet
Thomas Koblet
Geodaten sind meine Leidenschaft. Als Head of Smart Solutions bei Esri Deutschland und Schweiz arbeite ich täglich mit zweidimensionalen, dreidimensionalen, indoor und outdoor Daten in unseren Produkten ArcGIS Hub, ArcGIS Urban, ArcGIS Indoors und ArcGIS GeoBIM.
Thomas Koblet
Letzte Artikel von Thomas Koblet (Alle anzeigen)
  • Webinare on Demand: Alles zum Digital Twin für Smart Städte - 18. Juli 2022
  • Planung von Zukunftsszenarien einer Stadt mit ArcGIS Urban - 6. August 2020
  • Über
  • Letzte Artikel
Thomas Gersthofer
Ich bin Diplom-Ingenieur für Geodäsie und Geoinformation (UniBw München) sowie Master in Disaster Management and Risk Governance (Uni Bonn). 2014 bin ich zu Esri gekommen und war im Bereich der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes, der Hilfsorganisationen und Kampfmittelbeseitigung im Vertrieb tätig. Seit 2016 bin ich als Trainer vor allem für ArcGIS Desktop-Themen, aber auch im Bereich WebGIS tätig. Meine Schwerpunkte sind Analysen mit und ohne Automatisierung sowie Geodatenmanagement. Ein spezieller Ausbildungsschwerpunkt meiner Tätigkeit sind kundenspezifische Kurse für den Geoinformationsdienst der Bundeswehr.
Letzte Artikel von Thomas Gersthofer (Alle anzeigen)
  • ArcGIS Pro Tasks: So gestalten Sie vordefinierte Arbeitsabläufe - 6. April 2022
  • Schadensgebiet Erftstadt-Blessem in 3D mit ArcGIS Pro und Drone2Map - 13. August 2021
  • Die räumliche Analyse mit ArcGIS - 12. Mai 2021
  • Über
  • Letzte Artikel
Thomas Paschke
beschäftigt sich bei Esri mit den Themen GeoAI, Real-Time und Big-Data-GIS.
Letzte Artikel von Thomas Paschke (Alle anzeigen)
  • ArcGIS Notebooks – Neuerungen in ArcGIS Enterprise 10.9.1 - 14. April 2022
  • Mit ArcGIS Velocity Echtzeitdatenströme optimal analysieren - 26. März 2021
  • Teil 1: GeoAnalytics – Big Data Analysen in der ArcGIS Plattform - 14. Januar 2021
  • Über
  • Letzte Artikel
Till Aders
In meiner Funktion als Solution Engineer im Team Digital Business betreue und berate ich in erster Linie Anwenderinnen und Anwender aus der Privatwirtschaft. Thematisch liegen meine Schwerpunkte in den Bereichen Market Development, Digital Supply Network und Risk Management für die Retail- und Manufacturing-Branchen. Technologisch verfüge ich unter anderem über ausgewiesene Expertise für die Desktop- und Web-Lösungen von Esri. Seit Beginn meines Studiums der Geografie beschäftige ich mich mit Karten und räumlichen Fragestellungen, seit Anfang 2012 bei Esri in Zürich. Ich bin davon überzeugt, dass man nur mithilfe von Karten das volle Potenzial von Daten ausschöpfen kann.
Letzte Artikel von Till Aders (Alle anzeigen)
  • Q&A und Webinar-Aufzeichnung: Location Intelligence in Retail - 26. Mai 2021
  • Multikriterienanalyse für die Expansionsplanung - 22. Dezember 2020
  • Über
  • Letzte Artikel
Astrid Jurisch-Nossiter
Astrid Jurisch-Nossiter
Vor gut 20 Jahren hat der Durchbruch des Navigationssystems im Auto mein Interesse an Kartographie und GIS geweckt. Seitdem hat mich die Begeisterung nicht mehr losgelassen. Nach beruflichen Stationen im Ausland bin ich seit über 10 Jahren bei Esri Deutschland tätig. Aktiv bin ich als Business Development Managerin mit Schwerpunkt Telekommunikation und verantworte das Produktmanagement von Fast@Home.
Astrid Jurisch-Nossiter
Letzte Artikel von Astrid Jurisch-Nossiter (Alle anzeigen)
  • 5G – Der Campus und das private Mobilfunknetz: Analyse und 3D-Visualisierung mit ArcGIS - 4. Dezember 2020
  • Die neue Version von Fast@Home ist da! - 29. Juni 2020
  • Über
  • Letzte Artikel
Jens Buchta
Nach meinem Studium der Wirtschaftsinformatik bin ich vor über 15 Jahren in die Softwareentwicklung mit Esri-Produkten eingestiegen. Seit 2014 arbeite ich als Software Engineer im Bereich Professional Services für Esri. Zu meinen Schwerpunkten zählen neben der Softwareentwicklung auch die Systemarchitektur sowie die fachliche Beratung im Umfeld der Utilities und Straßennetze.
Letzte Artikel von Jens Buchta (Alle anzeigen)
  • Nutzung der API des RKI COVID-19 Dashboard - 28. April 2021
  • Über
  • Letzte Artikel
Olivier Niklaus
Die Modellierung räumlicher Informationen hat mich schon immer fasziniert. Als GIS-Engineer berate und unterstütze ich unsere Kundinnen und Kunden, deren räumlichen Daten mithilfe von ArcGIS in Wert zu setzen.
Letzte Artikel von Olivier Niklaus (Alle anzeigen)
  • Zwei Beispiele warum ArcGIS Arcade so hilfreich ist - 12. Januar 2022
  • Learn ArcGIS – die offene Weiterbildungsplattform - 21. Juli 2021
  • Über
  • Letzte Artikel
Susanne Tschirner
Meinen ersten Berührungspunkt mit GIS hatte ich vor circa 25 Jahren und immer noch faszinieren mich die Einsatzmöglichkeiten und Weiterentwicklungen rund um Geographische Informationssysteme. Seit 2007 bin ich bei Esri. Sehr viele Jahre habe ich zunächst die Schulen und später die Hochschulen betreut. 2019 wechselte ich in den Bereich Professional Services als Projektmanagerin. Und es bleibt weiterhin sehr spannend!
Letzte Artikel von Susanne Tschirner (Alle anzeigen)
  • Wartungsfenster und Re-Design RKI COVID-19 Dashboard - 21. Oktober 2022
  • Änderung des RKI COVID-19 Datensatzes - 6. Januar 2022
  • Wartungsfenster RKI COVID-19 Dashboard - 1. November 2021
  • Über
  • Letzte Artikel
Hans Ziegltrum
Hans Ziegltrum
Als klassischer Diplom-Geograph habe ich 1987 mein Studium der Wirtschafts- und Sozialgeographie an der TU München abgeschlossen und bin bei Esri ins Arbeitsleben gestartet. Mit ARC/INFO, ArcView GIS und ArcGIS habe ich zahlreiche Projekte begleitet und geleitet. Meine erste Schulung habe ich 1993 gehalten und diesen Bereich für mich entdeckt. Seit vielen Jahren bin ich Trainer bei Esri, und es ist mir ein großes Anliegen, den Anwendern dabei zu helfen, ihre Aufgaben mit unserer Software erfolgreich bearbeiten zu können.
Hans Ziegltrum
Letzte Artikel von Hans Ziegltrum (Alle anzeigen)
  • Reconcile und Post in einer versioniertenEnterprise-Geodatabase - 11. Mai 2022
  • Was ist ein Feature-Dataset? - 15. September 2021
  • Über
  • Letzte Artikel
Marianne Rüegsegger
Ich bin Geografin und seit 2010 bei Esri als Produkt Managerin für Datenprodukte und den Living Atlas tätig. Was sich alles mit GIS aus guten Daten machen lässt, fasziniert mich ebenso wie schöne Karten und ihre Erstellung.
Letzte Artikel von Marianne Rüegsegger (Alle anzeigen)
  • Layer im Ruhestand – Dezember 2022 - 30. Dezember 2022
  • Über
  • Letzte Artikel
Trillium Levine
Sales Engineer bei Esri Deutschland im Bereich Utilities und Telekommunikation
Letzte Artikel von Trillium Levine (Alle anzeigen)
  • Utility Network: Neuigkeiten im Network Management Release Plan - 8. Januar 2023
  • Über
  • Letzte Artikel
Team Product Management
Team Product Management
Das Team Product Management informiert, inspiriert und hält Sie stets auf dem neuesten Stand. Unsere Expert:innen aus Deutschland und der Schweiz informieren Sie direkt aus erster Hand über Esri Produkte und dazugehörige Themen wie Patches und Schulungen.
Team Product Management
Letzte Artikel von Team Product Management (Alle anzeigen)
  • Die Esri Konferenz Mediathek ist live! - 7. Dezember 2022
  • Jetzt verfügbar: ArcGIS Enterprise 11.0 on Kubernetes - 23. September 2022
  • EsriKon 2022: Geballtes ArcGIS Know-how - 7. September 2022
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.