ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • ArcGIS Living Atlas

Spannende, neue Daten für Deutschland in Esri Demographics

  • 30. März 2022
  • Kerstin van de Sand
Total
1
Shares
1
0
0
0

Wie viele Personen werden im Jahr 2030 in meiner Region leben? Wo ist die Tagesbevölkerung im Vergleich zur Wohnbevölkerung deutlich höher? Diese und andere Fragen lassen sich jetzt unkompliziert auf Basis von Esri Demographics beantworten.

Mit Esri Demographics können eigene Daten mit soziodemografischen Kennwerten angereichert werden. Es wird unterschieden zwischen Standardvariablen, die für fast alle Länder der Welt zur Verfügung stehen, und Advanced-Variablen für ausgewählte Länder. Für Deutschland werden sie vom Esri-Partner und führenden Datenspezialisten Nexiga bereitgestellt.

Mit dem März-Release von ArcGIS Online haben die Advanced-Variablen ein Update erfahren und spannende Kennwerte hinzugewonnen.

Bevölkerungsprognosen für die Jahre 2025, 2030 und 2035

Für viele planerisch relevant ist die Bevölkerungsentwicklung für die nächsten Jahre innerhalb eines bestimmten Gebietes, sei es für die Netzausbau- und Versorgungsplanung oder die Standortplanung. Mit Esri Demographics können nach patentierter Methode beliebig ausgeprägte Flächen mit diesen Zahlen angereichert werden. Bevölkerungsprognosedaten von Nexiga basieren auf amtlichen Daten zur regionalen Bevölkerungsvorausberechnung und Prognosen des Statistischen Bundesamts.

Animation: Prognose zur Bevölkerungsdichte für die Ortsteile Berlins für die Jahre 2025, 2030 und 2035

Soziale Schicht

Mit dem Update der Advanced Demographics stehen nun erstmalig Informationen zur sozialen Schicht zur Verfügung. Sie basieren auf zahlreichen Informationen zu Einkommen, Ausbildungsniveau, Wohnlage und Bebauungsstruktur und unterscheiden zwischen Unter-, Mittel und Oberschicht. Diese Informationen helfen zum Beispiel im Geomarketing Zielgruppen passgenau zu erkennen und zu adressieren.

Abb.: Dominierende soziale Schicht für Berlin in einem 6,25 km Hexagon-Raster

Pendler und Tagesbevölkerung

Wie viele Personen pendeln zur Arbeit in ein Gebiet, in dem sie nicht wohnen? Wie viele pendeln aus ihrem Wohngebiet? Wie hoch ist die Tagesbevölkerung in einer Region verglichen mit der Einwohnerzahl? Auch solche Fragen können jetzt leicht mit den Advanced-Variablen von Nexiga beantwortet werden.

Abb.: Differenz von Ein-Pendlern zu Aus-Pendlern für Berlin in einem 6,25 km Hexagon-Raster

Zugang zu Esri Demographics

Die hier vorgestellten und viele weitere Markt- und demografische Daten können direkt in ArcGIS genutzt werden, sei es in ArcGIS Online, ArcGIS Pro oder ArcGIS Insight – natürlich auch über die ArcGIS APIs für Developer. Übersicht und Einstieg in die Datenanreicherung je nach Produkt.

Esri Demographics werden einmal jährlich aktualisiert – sowohl die Standardvariablen (weltweit) als auch die Advanced-Variablen für Deutschland von Nexiga. 

Weitere Datenangebote wie den Pedestrian Frequency Atlas von Nexiga finden Sie auch im ArcGIS Marketplace.

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Data & Location Services
Kerstin van de Sand

Als Geografin zog es mich 2008 zu Esri Deutschland. Seitdem schlägt mein Herz für GIS, vor allem für Geodaten und solche Daten, die das einmal werden wollen. Gemeinsam mit dem Data & Location Services Team verantworte ich unsere Inhalte im ArcGIS Living Atlas.

Voriger Artikel
  • ArcGIS Online

ArcGIS INSPIRE Open Data: Der neue Weg für INSPIRE

  • 25. März 2022
  • Sonja Pritschet
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Pro

Vortrainierte Deep Learning-Modelle mit ArcGIS (Teil 2): Land Cover Classification, Sentinel-2

  • 31. März 2022
  • Isabel Blanke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Menschenmenge mit nicht erkennbaren Gesichtern
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas

Tipps und Tricks #6: Vom Suchen und Finden demografischer und sozioökonomischer Daten

  • Kerstin van de Sand
  • 8. März 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas

Layer im Ruhestand – Dezember 2022

  • Marianne Rüegsegger
  • 30. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Product Management
  • 7. Dezember 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas

Vector Tile Styling in ArcGIS

  • Konstantinos Vitsaras
  • 10. November 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

EsriKon 2022: Geballtes ArcGIS Know-how

  • Team Product Management
  • 7. September 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Genau ist nicht genau genug 

  • Team Product Management
  • 31. August 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas

Schweizer Vektorgrundkarten in CH1903+ LV95 nicht mehr in Beta

  • Team Product Management
  • 17. August 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Neu: OpenStreetMaps in 3D

  • Sascha Esser
  • 15. Juli 2022
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.