Wie viele Personen werden im Jahr 2030 in meiner Region leben? Wo ist die Tagesbevölkerung im Vergleich zur Wohnbevölkerung deutlich höher? Diese und andere Fragen lassen sich jetzt unkompliziert auf Basis von Esri Demographics beantworten.
Mit Esri Demographics können eigene Daten mit soziodemografischen Kennwerten angereichert werden. Es wird unterschieden zwischen Standardvariablen, die für fast alle Länder der Welt zur Verfügung stehen, und Advanced-Variablen für ausgewählte Länder. Für Deutschland werden sie vom Esri-Partner und führenden Datenspezialisten Nexiga bereitgestellt.
Mit dem März-Release von ArcGIS Online haben die Advanced-Variablen ein Update erfahren und spannende Kennwerte hinzugewonnen.
Bevölkerungsprognosen für die Jahre 2025, 2030 und 2035
Für viele planerisch relevant ist die Bevölkerungsentwicklung für die nächsten Jahre innerhalb eines bestimmten Gebietes, sei es für die Netzausbau- und Versorgungsplanung oder die Standortplanung. Mit Esri Demographics können nach patentierter Methode beliebig ausgeprägte Flächen mit diesen Zahlen angereichert werden. Bevölkerungsprognosedaten von Nexiga basieren auf amtlichen Daten zur regionalen Bevölkerungsvorausberechnung und Prognosen des Statistischen Bundesamts.

Soziale Schicht
Mit dem Update der Advanced Demographics stehen nun erstmalig Informationen zur sozialen Schicht zur Verfügung. Sie basieren auf zahlreichen Informationen zu Einkommen, Ausbildungsniveau, Wohnlage und Bebauungsstruktur und unterscheiden zwischen Unter-, Mittel und Oberschicht. Diese Informationen helfen zum Beispiel im Geomarketing Zielgruppen passgenau zu erkennen und zu adressieren.

Pendler und Tagesbevölkerung
Wie viele Personen pendeln zur Arbeit in ein Gebiet, in dem sie nicht wohnen? Wie viele pendeln aus ihrem Wohngebiet? Wie hoch ist die Tagesbevölkerung in einer Region verglichen mit der Einwohnerzahl? Auch solche Fragen können jetzt leicht mit den Advanced-Variablen von Nexiga beantwortet werden.

Zugang zu Esri Demographics
Die hier vorgestellten und viele weitere Markt- und demografische Daten können direkt in ArcGIS genutzt werden, sei es in ArcGIS Online, ArcGIS Pro oder ArcGIS Insight – natürlich auch über die ArcGIS APIs für Developer. Übersicht und Einstieg in die Datenanreicherung je nach Produkt.
Esri Demographics werden einmal jährlich aktualisiert – sowohl die Standardvariablen (weltweit) als auch die Advanced-Variablen für Deutschland von Nexiga.
Weitere Datenangebote wie den Pedestrian Frequency Atlas von Nexiga finden Sie auch im ArcGIS Marketplace.