Die Verwaltung des Kantons Zürich migriert aktuell von ArcMap auf ArcGIS Pro. Durch diese Umstellung sind etwa 170 aktive GIS-Nutzer:innen aus 4 Direktionen und 11 Ämtern betroffen. Welches Fortbildungskonzept hier optimal unterstützen kann, erfahren Sie im Interview.
Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren in vielen Bereichen stark verändert. Dies betrifft Formen der Zusammenarbeit, des Arbeitsorts aber auch des Lernens in Unternehmen. Online Trainings, Videos und Schulungen zu ArcGIS gibt es viele. Doch wie können wir Angebote den Veränderungen entsprechend gestalten und damit nachhaltiger machen? Kommen Sie mit uns auf eine gemeinsame Reise zu besserem und nachhaltigerem Lernen.
Wir lernen ein Leben lang – und das Leben bringt ständige Veränderungen mit sich. Damit Sie mit Ihren Fähigkeiten auf der Höhe der Zeit bleiben, können Sie hier von individuellen…
Wer beim Einstieg in eine neue ArcGIS Software oder nach einem großen Update auf Expertenwissen setzt, um schnell und effizient neue Funktionen kennenzulernen und die ganze Power eines Programms auszunutzen, der ist beim Wichmann Verlag sehr gut aufgehoben.
Wer sich Zeit nimmt im Learn ArcGIS-Hub zu stöbern, wird schnell merken, welch großartiger Wissensschatz hier frei zugänglich im Netz liegt. Der Learn ArcGIS-Hub ist alles andere als eine Lernplattform, in dem trockenes ArcGIS-Know-How vorserviert wird.
Die räumliche Analyse ist eine bedeutende Funktion eines Geoinformationssystems. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre räumliche Analyse optimal planen.
Online-Schulungen sind bei Esri nichts Neues. Und dennoch: Das Jahr 2020 war auch für den Technologieanbieter ein Digitalisierungsschub. GIS-User können aus mehr E-Learning-Angeboten wählen als je zuvor. Was sich 2020 alles in Sachen Schulungen getan hat, verrät Hans Ziegltrum im Interview.
Die COVID-19-Pandemie wirkt sich weiterhin stark auf Wirtschaft und Gesellschaft aus: Millionen Arbeitskräfte sind auf Kurzarbeit oder beurlaubt, wieder andere suchen nach neuen Möglichkeiten der Entwicklung. Viele Fachleute nutzen gerade diese Zeit, um ihre Fachkenntnisse aufzubessern, bestehendes Know-how aufzupolieren oder sich komplett neue Fertigkeiten anzueignen.
Lernen und seinen Wissensschatz erweitern, eröffnet viele neue Möglichkeiten. In den vergangenen Wochen zeigte sich nochmal deutlich, dass Weiterbildungen in ArcGIS an keinen festen Ort gebunden sind. Flexibel an Ort und Zeit konnten GIS-Fertigkeiten ausgebaut und vertieft werden.