ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Tag Cloud
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps

Artikel nach Autor

Thomas Gersthofer

3 Artikel
Ich bin Diplom-Ingenieur für Geodäsie und Geoinformation (UniBw München) sowie Master in Disaster Management and Risk Governance (Uni Bonn). 2014 bin ich zu Esri gekommen und war im Bereich der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes, der Hilfsorganisationen und Kampfmittelbeseitigung im Vertrieb tätig. Seit 2016 bin ich als Trainer vor allem für ArcGIS Desktop-Themen, aber auch im Bereich WebGIS tätig. Meine Schwerpunkte sind Analysen mit und ohne Automatisierung sowie Geodatenmanagement. Ein spezieller Ausbildungsschwerpunkt meiner Tätigkeit sind kundenspezifische Kurse für den Geoinformationsdienst der Bundeswehr.
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

ArcGIS Pro Tasks: So gestalten Sie vordefinierte Arbeitsabläufe

  • 6. April 2022
  • Thomas Gersthofer
Tasks finden neben der Geoverarbeitung mit ModelBuilder und Python oft wenig Beachtung, bieten aber erhebliche Möglichkeiten zur Automatisierung bzw. Gestaltung von interaktiven Arbeitsabläufen und Tutorials.
Teilen
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Schadensgebiet Erftstadt-Blessem in 3D mit ArcGIS Pro und Drone2Map

  • 13. August 2021
  • Thomas Gersthofer
Das Hochwasser in Erfstadt-Blessem führte zu massiven Unterspülungen und Erdrutschen. In diesem Beitrag dokumentiert Thomas Gersthofer (Verbindungsoffizier des Kreisverbindungskommandos Rhein-Erft, KVK BM) seinen Einsatz im Schadensgebiet Blessem mit Geodaten.
Teilen
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Die räumliche Analyse mit ArcGIS

  • 12. Mai 2021
  • Thomas Gersthofer
Die räumliche Analyse ist eine bedeutende Funktion eines Geoinformationssystems. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre räumliche Analyse optimal planen.
Teilen
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.