ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Tag Cloud
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise

Utility Network: Neuigkeiten im Network Management Release Plan

  • 8. Januar 2023
  • Trillium Levine
Total
1
Shares
1
0
0
0

Lernen Sie hier die aktuellsten Neuigkeiten des Network Management Plans von Esri kennen.

Da das Jahr 2023 jetzt da ist, bereiten sich Versorger und Telekommunikations-unternehmen mit Plänen für die Umstellung auf das ArcGIS Utility Network vor und überlegen, was sie als nächstes in ihren Netzwerkmanagement-Initiativen tun werden. Wir bei Esri glauben, dass es in unserer Verantwortung liegt, unsere Pläne für das Utility Network zu vermitteln, damit unsere Kunden und Partner ihre Pläne strategisch ausrichten und mit uns im Einklang bleiben können, während wir daran arbeiten, eine stabile Plattform aufzubauen und zu pflegen. Dementsprechend haben wir im Oktober 2021 den Network Management Release Plan eingeführt, in dem wir ArcGIS Enterprise 10.9.1 und ArcGIS Pro 2.9 als die ersten Network Management Releases bezeichnet haben.

Die Kennzeichnung einer Version von ArcGIS Enterprise und ArcGIS Pro mit dem “Network Management Release”-Tag versprach versorgungsorientierte Optimierungen und die gezielte Bereitstellung von Patches und Updates für langfristige Support-Releases, so dass Versorgungsunternehmen die Kadenz von ArcGIS Enterprise und ArcGIS Pro Upgrades effektiv reduzieren können, was den Zeitaufwand für das Testen und Implementieren von Patches verringert. Als Teil dieses Plans haben wir auch mitgeteilt, dass wir zukünftige Releases weiterhin als Network Management Releases bezeichnen werden, um Versorgungsunternehmen auch in Zukunft kontinuierlichen Support zu bieten.

Es ist an der Zeit, unser neuestes Netzwerkmanagement-Release anzukündigen: ArcGIS Enterprise 11.1 und ArcGIS Pro 3.1 (voraussichtlich in Q1 2023).

Wie auch bei den anderen Network Management-Releases wird das designierte ArcGIS Enterprise Release (ArcGIS Enterprise 11.1) für 4 Jahre nach dem Release mit Patches und Hotfixes unterstützt.  ArcGIS Pro 3.1 wird für 2 Jahre nach dem Release mit Updates unterstützt.

Es ist wichtig zu wissen, dass ArcGIS Enterprise 11.1 und ArcGIS Pro 3.1 alle Utility- und Telekommunikations-Updates enthalten werden, die zuvor in den Patches für ArcGIS Enterprise 10.9.1 und ArcGIS Pro 2.9.x (unser erstes Network Management Release) enthalten waren.

Zusätzlich werden ArcGIS Enterprise 11.1 und ArcGIS Pro 3.1 neue Funktionen und Fehlerbehebungen für ArcGIS Pipeline Referencing enthalten. Für Kunden, die ArcGIS Utility Network und ArcGIS Pipeline Referencing zusammen verwenden, werden die notwendigen Patches und Hotfixes für Pipeline Referencing, die sich auf sie auswirken, in Übereinstimmung mit dem Zeitplan von ArcGIS Pro 3.1 von 2 Jahren bereitgestellt.

Abb. 1: Network Management Release Plan

In Anbetracht der Zeitvorgaben für diese Version wird es eine Überschneidung der Unterstützung zwischen beiden Netzwerkmanagement-Versionen geben. Dadurch wird sichergestellt, dass jede:r Benutzer:in über eine ausreichende Startbahn für die Reise seines Utility Networks verfügt, unabhängig davon, wo er sich derzeit im Migrations-/Produktionslebenszyklus des Utility Networks befindet.

Wenn Sie eine Anwenderin oder ein Anwender sind, der die Migration zum ArcGIS Utility Network im Jahr 2023 plant oder das Versorgungsnetz bereits mit einem früheren Network Management Release eingerichtet hat, sollten Sie das erste Release überspringen und direkt zum kommenden Network Management Release wechseln. So können Sie den Nutzen der Migration mit den neuesten Werkzeugen und Benutzererfahrungen maximieren, die in ArcGIS Enterprise und ArcGIS Pro verfügbar sind. Obwohl dies ein logischer Ansatz ist, sind Sie herzlich eingeladen, je nach Ihren Zielen und Plänen weiterhin jedes beliebige Network Management Release zu verwenden.

Sollten Sie hingegen eines der bestehenden Network-Management-Releases verwenden, haben Sie die Möglichkeit, auf ein zukünftiges Network-Management-Release zu warten, um Ihre ArcGIS Enterprise-Umgebung zu aktualisieren, während Sie weiterhin die Vorteile des Patch- und Hotfix-Supports für Ihre installierte Umgebung nutzen.  Da ArcGIS Pro einen kürzeren Support-Zyklus hat (2 Jahre Patches), empfehlen wir Ihnen ein früheres Update.  Denken Sie daran, dass wir neuere Versionen von ArcGIS Pro mit älteren Versionen von ArcGIS Enterprise vollständig unterstützen. Das bedeutet, dass Sie ArcGIS Pro 3.1 sicher mit ArcGIS Enterprise 10.9.1 betreiben können.

Wir ermutigen alle Versorgungsunternehmen, die Vorteile des neuen Network Management Release zu nutzen, um das Beste aus ihren Investitionen zu machen. Bleiben Sie dran, wir werden Sie auf dem Weg ins Jahr 2023 mit spezifischen Release-Funktionen und Terminen auf dem Laufenden halten.


Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Digital Twin
  • Entscheidungshilfe
Trillium Levine

Sales Engineer bei Esri Deutschland im Bereich Utilities und Telekommunikation

Voriger Artikel
  • ArcGIS Pro

Exploration und Validierung mit dem Geostatistical Analyst

  • 2. Januar 2023
  • Manuela Oberholzer
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Apps

ArcGIS Field Maps: Beta-Programm für Windows 11 Unterstützung

  • 9. Januar 2023
  • Jörg Moosmeier
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #1: Die Hierarchietabelle der Rückwärts-Geokodierung

  • Sascha Esser
  • 1. Februar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online

Ankündigung: Zwei Benutzertypen werden 2023 eingestellt

  • Jörg Moosmeier
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Product Management
  • 7. Dezember 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise

Jetzt verfügbar: ArcGIS Enterprise 11.0 on Kubernetes

  • Team Product Management
  • 23. September 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

EsriKon 2022: Geballtes ArcGIS Know-how

  • Team Product Management
  • 7. September 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

#5: ArcGIS Indoors: Indoor Positioning System

  • Nico Ehrig
  • 6. September 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Genau ist nicht genau genug 

  • Team Product Management
  • 31. August 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

CAD- und BIM-Daten in ArcGIS

  • Nico Ehrig
  • 3. August 2022
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.