Ein ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise Administrator verwaltet Mitglieder, Inhalte und Lizenzen in einem ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise Portal. Für administrative Aufgaben sind sowohl ein Named User Login zu dem jeweiligen Portal als auch die Berechtigung zu einer Administrator-Rolle notwendig.
Eine Administrator-Rolle mit den entsprechenden Berechtigungen besitzen in ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise die beiden Benutzertypen bzw. User Types Creator und GIS Professional.
Typische administrative Aufgaben sind z. B.:
- Das Einladen von neuen Mitgliedern
- Das Aktualisieren von Lizenzen
- Das Bereinigen von ungenutzten Inhalten
- Das Hinzufügen oder Entfernen von Usern in Gruppen
- Das Monitoring von Portalaktivitäten
- Das Löschen von Usern
- Die Zuweisung und Überwachung von Credits (ArcGIS Online)
Benutzertyp Creator
Aus diesem breiten Spektrum wird ersichtlich, dass es auch für „reine“ Administrations-User nötig ist, mit der Berechtigung zum Erstellen und den Apps ausgestattet zu sein, die der User Type Creator mitbringt.

Benutzertyp GIS Professional
Werden administrative Aufgaben von einem User übernommen, der auch geofachlich-inhaltlich arbeitet und in diesem Kontext ArcGIS Pro (auch im Store erhältlich) nutzt, ist es möglich und sinnvoll, einen User Type GIS Professional für die Administration einzusetzen.

Je nachdem, wie Sie sich organisieren, können auch mehrere User vom Typ Creator und/oder GIS Professional administrative Aufgaben übernehmen.
Es muss nur mindestens einen User geben, der die Rolle ‘Administrator‘ und damit sämtliche administrative Berechtigungen hat. Weitere User können auch selbstdefinierte Rollen mit einzelnen, ausgewählten Administrator-Rechten haben.
Weitere Beiträge unserer Tipps & Tricks-Reihe:
Tipps & Tricks #6: Esri Demographics nutzen
Tipps & Tricks #7: Rasterdatenverwaltung
Tipps & Tricks #8: Lizenzen und Portale