ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • ArcGIS Online

Bereitstellung der RKI Covid-19 Daten zum Download über den COVID-19 Datenhub endet

  • 10. Februar 2023
  • Susanne Tschirner
Corona Dashboard
Total
0
Shares
0
0
0
0

Ab dem 28. Februar 2023 werden die täglich aktualisierten Corona-Zahlen nicht mehr zum Download über den COVID-19 Datenhub bereit gestellt. Nutzen Sie dafür bitte das RKI GitHub Repository.

Das Robert Koch-Institut hat am Anfang der Corona-Pandemie innerhalb kürzester Zeit der Öffentlichkeit Daten und Karten zum aktuellen Verlauf der Pandemie zur Verfügung gestellt. Zum einen über das RKI COVID-19 Dashboard mit Übersichtskarten sowie diverser Diagramme für die Darstellung besonders relevanter Aspekte. Zum anderen wurden die aufgearbeiteten Daten zum Download oder zur Nutzung via APIs über den RKI COVID-19 Datenhub zur Verfügung gestellt.

Seit April 2021 werden durch das RKI die täglichen COVID-19 Infektionen (sowie weitere Daten z.B. zu den Themen Hospitalisierungen und Impfungen) auch auf dem RKI GitHub Repository veröffentlicht.

Um Datenredundanz zu vermeiden, wird zum 28. Februar 2023 die Bereitstellung der COVID-19 Daten zum Download auf dem COVID-19 Datenhub eingestellt. Bitte nutzen Sie zukünftig das RKI GitHub Repository.

Unter diesem Link finden Sie die täglich aktualisierte CSV Datei.

Folgende Datensätze stehen ab 28. Februar 2023 nicht mehr im RKI COVID-19 Datenhub zur Verfügung:

  • Gesamtdatensatz: RKI COVID-19 und RKI COVID-19 (csv)
  • Datensätze für die Bundesländer: Baden-Württemberg (csv), Bayern (csv), Berlin (csv), Brandenburg (csv), Bremen (csv), Hamburg (csv), Hessen (csv), Mecklenburg-Vorpommern (csv), Niedersachsen (csv), Nordrhein-Westfalen (csv), Rheinland-Pfalz (csv), Saarland (csv), Sachsen (csv), Sachsen-Anhalt (csv), Schleswig-Holstein (csv), Thüringen (csv)

Das RKI COVID-19 Dashboard  wird wie gewohnt weiterhin täglich aktualisiert.

Fragen zu diesen Änderungen senden Sie bitte an corona.dashboard@esri.de

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Ankündigungen
  • Data & Location Services
Susanne Tschirner

Meinen ersten Berührungspunkt mit GIS hatte ich vor circa 25 Jahren und immer noch faszinieren mich die Einsatzmöglichkeiten und Weiterentwicklungen rund um Geographische Informationssysteme. Seit 2007 bin ich bei Esri. Sehr viele Jahre habe ich zunächst die Schulen und später die Hochschulen betreut. 2019 wechselte ich in den Bereich Professional Services als Projektmanagerin. Und es bleibt weiterhin sehr spannend!

Voriger Artikel
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #2: Schatten, aber richtig!

  • 8. Februar 2023
  • Gregor Radlmair
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Apps

Neuerungen in ArcGIS GeoBIM

  • 10. Februar 2023
  • Marisa Weber
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Arbeitsplätze aus einer Vogelperspektive in einem Bürogebäude
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online

​​Neuerungen für die Raumplanung mit ArcGIS Indoors​

  • Marisa Weber
  • 13. März 2023
Karte mit eingezeichneten Rettungspunkten
Weiterlesen
  • ArcGIS Online

​​Tipps und Tricks #5: Wie finde ich meine Daten auf einer ArcGIS Online Karte?​

  • Jörg Moosmeier
  • 1. März 2023
Hexagon mit Karten und Datenlayern
Weiterlesen
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die Open Vision von Esri für smarte Städte und Kommunen

  • Thomas Koblet
  • 28. Februar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Online

Das Februar Release von ArcGIS Online ist da

  • Jörg Moosmeier
  • 24. Februar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Online

​​Credits in ArcGIS Online verstehen und verwalten​ 

  • Linda Klapschus
  • 17. Februar 2023
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #2: Schatten, aber richtig!

  • Gregor Radlmair
  • 8. Februar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #1: Die Hierarchietabelle der Rückwärts-Geokodierung

  • Sascha Esser
  • 1. Februar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Online

Datenschutz und Sicherheit für ArcGIS in 2023 & ihre Neuerungen

  • Jörg Moosmeier
  • 27. Januar 2023
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.