ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • Apps
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die ArcGIS Lizenzierung im Überblick

  • 23. Juni 2021
  • Linda Klapschus
Total
0
Shares
0
0
0
0

ArcGIS bietet eine flexible Lizenzierung für die Anwendung ortsbezogener Analysen in Ihren Geschäftsprozessen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Lizenzierungs- und Bereitstellungsoptionen.

In der rasanten Software-Entwicklung ist es oft herausfordernd, up-to-date zu bleiben.  
Und, Hand aufs Herz, bei all den spannenden Funktionen und Features, die ArcGIS bereithält, gilt Ihr Interesse vielleicht nicht immer primär den 
Lizenzbedingungen.  

Es lohnt sich jedoch die Lizenzierungsmöglichkeiten von ArcGIS zu kennen, um das passende Modell für Ihre Organisation zu wählen.  

Die Lizenzierung von ArcGIS ist endkundenbezogen. Als solche orientiert sie sich an den Kundenanforderungen. Um diese so passgenau wie möglich bedienen zu können, stellt Esri unterschiedliche Arten bereit, ArcGIS zu lizenzieren. 

Es gibt folgende vier große Bereiche:

  • Software as a Service (SaaS) 
  • Desktop Software 
  • Server Software
  • Platform as a Service (PaaS) 

Die allseits zum Standard gehörende identitätsbasierte Lizenzierung (Named User Licensing) ist auch für ArcGIS das Mittel der Wahl. Server Software wird Core-basiert lizenziert, während die Nutzung von Location Services einer Lizenzierung über API Keys folgt. 

Alle Lizenzen sind als Subscription erhältlich.

Neben allgemeinen kommerziellen Einsatzzwecken und exklusiven Angeboten für Partner und Entwickler, ist ArcGIS für weitere Zielgruppen und Nutzungszwecke in passenden Programmen erhältlich. Beispiele hierfür sind individuelle Unternehmenslizenzen sowie spezifische Vereinbarungen für Katastrophenschutz, gemeinnützige Vereine und Bildungs- bzw. Forschungseinrichtungen. 

Einen schnellen Einstieg in die ArcGIS Lizenzierung finden Sie in dieser StoryMap.

Sie brauchen mehr Details? Kein Problem, die StoryMap enthält zahlreiche Verlinkungen auf weiterführende, ausführliche Dokumentations-Webseiten zu konkreten Produkten und Themen.  

Zur Lizenzierungsübersicht —>
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Administration
  • Lizenzierung
Linda Klapschus

Was mich an der Geografie reizt, ist, dass alles miteinander zusammenhängt. Als Diplom Geografin schlägt mein Herz für Esri, wo ich seit 2012 Ansprechpartnerin für die Lizenzierung bin.

Voriger Artikel
  • ArcGIS Pro

Data Engineering in ArcGIS Pro 2.8

  • 21. Juni 2021
  • Jochen Manegold
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • ArcGIS Pro

SQL-Zugriff auf eine mobile Geodatabase

  • 23. Juni 2021
  • Jochen Manegold
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

​​Tipps & Tricks #8: Lizenzen und Portale in ArcGIS Pro

  • Linda Klapschus
  • 22. März 2023
Weiterlesen
  • Apps

​​Was ist neu in ArcGIS Drone2Map 2023.1?​ 

  • Ralf Schüpferling
  • 17. März 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #7: Rasterdatenverwaltung mit Mosaik Datasets

  • Ralf Schüpferling
  • 15. März 2023
Arbeitsplätze aus einer Vogelperspektive in einem Bürogebäude
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online

​​Neuerungen für die Raumplanung mit ArcGIS Indoors​

  • Marisa Weber
  • 13. März 2023
Verteilung von Graffiti im Untersuchungsgebiet mit Hot- und Cold-Spots auf der vertikalen Zeitachse
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Raum-Zeit-Analyse

  • Hans Ziegltrum
  • 7. März 2023
Gebäude mit digitalisierten Points of Interest
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Digitalisierung geschossbezogener Karten für ArcGIS Indoors

  • Nico Ehrig
  • 6. März 2023
Bild zeigt aufgehende Sonne
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

​​Jetzt noch besser: ArcGIS Pro 3.1 ist da!​

  • Sascha Esser
  • 3. März 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise

ArcGIS Monitor 2023 jetzt verfügbar

  • Mandy Koch
  • 2. März 2023
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.