Ab sofort stehen die Statistiken des Bundeskriminalamts der Jahre 2014 bis 2018 bereit. Der ArcGIS Living Atlas informiert über ausgewählte Straftaten.
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamts (BKA) bietet einen Überblick über Kapitalverbrechen und andere Straftaten. Alle 16 Landeskriminalämter veröffentlichen statistische Daten als Open Data. Esri hat diese Daten umfangreich aufbereitet, dokumentiert und als Feature Services veröffentlicht.

Diese Dienste enthalten Angaben zu Straftatbeständen wie Gewaltkriminalität, Mord und Totschlag, Wohnungseinbrüchen und Cybercrime, für die Jahre 2014 bis 2018 auf Landkreis-Ebene.
Erfasst sind unter anderem:
- Häufigkeit einer Straftat
- Häufigkeit pro 100.000 Einwohner
- Versuchte Straftaten
- Verwendung von Schusswaffen
- Aufklärungsrate
- Angaben zur Fallentwicklung im Vergleich zum Vorjahr
- Angaben über die Anzahl, Geschlecht, Alter und Herkunft der Tatverdächtigen
- Angaben über die Anzahl und das Alter der Opfer

Die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA steht im Living Atlas in Form von Web Maps zur Verfügung. Die Daten stehen ebenfalls im Esri Deutschland Open Data Portal zum Download bereit.
Bitte beachten Sie die inhaltlichen Erläuterungen im Jahrbuch des BKA, oder in der Beschreibung der Feature-Layer, sowie die Nutzungsbedingungen.