Aktuelle und hochauflösende Bilddaten verbessern die Esri Imagery Basiskarte
Behörden aus den Bundesländern oder Städten und Gemeinden stellen oft Bilddaten als Open Data zur Verfügung. Es handelt sich dabei um exzellente und aktuelle digitale Orthophotos, meist mit einer 20 cm Auflösung.
In ArcGIS sind für Deutschland jetzt neben Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen Bilddaten von Thüringen und Rheinland-Pfalz in die Esri Imagery Basemap integriert. Die Basiskarte verbessert sich in diesen Regionen deutlich.
Möchten Sie mitmachen?
Wie können die Rasterdaten über die Imagery Grundkarte von Esri bereitgestellt werden?
Diese wertvollen Daten können einfach durch das Community Maps Programm von Esri in die Imagery Basiskarte integriert werden.
Die Vorteile sind klar: Das Community Maps Programm von Esri bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, mit Ihren Daten zu Aktualität und Genauigkeit der Grundkarten von Esri beizutragen, sondern ermöglicht es auch, eigene Daten und Karten kostenlos von Esri hosten zu lassen, sodass diese direkt in ArcGIS genutzt und kontrolliert werden können.
Wie kann ich Bilddaten beitragen?
Erstellen Sie in ArcGIS Desktop (ArcGIS Pro oder ArcMap) aus Ihren Daten ein Mosaik-Dataset, generieren Sie daraus einen Tile Cache (am besten mit dem Schema ‘ArcGIS Online’ und dem JPEG Format) und laden Sie es in Ihrem Community Maps Programm Konto hoch. Mit diesen wenigen Schritten haben Sie einen eigenen Beitrag geleistet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Haben Sie schon genug zu tun? Wir, von Esri Deutschland, unterstützen Sie gerne in dem gesamten Prozess – auch bis hin zur Publikation der Daten. Sprechen Sie Ihren Esri Account Manager an oder melden Sie sich direkt unter content@esri.de. Wir freuen uns!