ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen ArcGIS Maps SDKs arcgis pro Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Dictionary Styles Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • ArcGIS Living Atlas

Layer im Ruhestand – Dezember 2022

  • 30. Dezember 2022
  • Marianne Rüegsegger
Total
1
Shares
1
0
0
0

Wie jedes Jahr gehen auch diesen Dezember einige Layer aus dem Daten-Katalog von Esri in den Ruhestand. Hier möchten wir Ihnen zeigen, welche betroffen sind und was für Alternativen Sie verwenden können.

Kennen Sie das Problem? Sie stehen vor einer riesigen Auswahl an Daten und wissen nicht, welchen Sie vertrauen können. Was davon ist aktuell, was veraltet? Wir möchten Sie dabei unterstützen, die relevanten und aktuellen Daten zu finden und räumen deshalb periodisch auf.

Im ArcGIS Living Atlas of the World finden Sie eine große Anzahl von kuratierten Daten und Diensten, welche Sie direkt für Ihre Arbeit in ArcGIS verwenden können. Die Elemente, die Sie hier finden, sind gepflegt und aktuell. Bei vielen finden Sie in der Beschreibung einen Hinweis auf den Stand der Daten und ihren Aktualisierungszyklus. Daten und Dienste, welche nicht mehr aktuell sind oder kaum verwendet werden, klassieren wir als «veraltet». Damit verschwinden sie automatisch aus dem Living Atlas, stehen Ihnen aber bis auf weiteres zur Verwendung zur Verfügung.

Abb. 1.: Veraltetes Item, englischer Badge
Abb. 2.: Veraltetes Item, deutscher Badge

Was bedeutet «veraltet» bzw. «deprecated»?

«Veraltet» bedeutet, dass die Daten nicht mehr gepflegt werden und nach einer bestimmten Zeit nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Sehen Sie also den Badge «veraltet», überlegen Sie sich, ob es für diesen Layer eine bessere Alternative gibt. In vielen Fällen finden Sie einen Vorschlag in der Beschreibung des Layers zusammen mit der Angabe, wie lange das Element noch verfügbar ist.

Abb. 3: Hinweis über Verfügbarkeit und Ersatz

Was heißt «retired»?

Die von Esri bereitgestellten Layer werden nach frühestens zwei Jahren im Status «veraltet» entfernt, also «retired». Von dem Zeitpunkt an stehen sie gar nicht mehr zur Verfügung. Die gute Nachricht: Es gibt dafür immer einen aktuelleren Datensatz als Ersatz. Hier eine Zusammenstellung der im Dezember 2022 betroffenen Elemente aus dem Bereich Umwelt mit ihrem jeweiligen Ersatz:

Retired LayerReplacement Layer
World Ecophysiographic Diversity 2014World Ecophysiographic Diversity 2015
World Ecophysiographic Facets 2014World Ecophysiographic Facets 2015
World Ecophysiographic Land Units 2014World Ecophysiographic Land Units 2015
World Land Cover ESA 2009European Space Agency WorldCover 2020 Land Cover
World Landforms MORAP Method 2014World Ecological Facets Landform Classes
World Population EstimateWorldPop Total Population 2000-2020 100m
World Land Cover ESA 2010 QualityGlobal Land Cover 1992-2019
World Land Cover ESA 2010Global Land Cover 1992-2019
World Population Density Estimate 2016WorldPop Population Density 2000-2020
World Population Estimate 2016WorldPop Total Population 2000-2020 100m
World Population Estimated 2015WorldPop Total Population 2000-2020 100m
World Population Estimated Density 2015WorldPop Population Density 2000-2020 100m
World Settlement Score 2016WorldPop Total Population 2000-2020 100m
Tab. 1: Retired Layers und ihr Ersatz

Bereits seit 1. Dezember 2022 im Ruhestand befindet sich die erste Generation der Vektor Kachel Grundkarten:

  • World_Basemap (version 1)
  • World Basemap WGS84 (version 1)

In diesem Dokument finden Sie den geeigneten Ersatz dafür.

Wenn Sie sich für den Lebenszyklus unserer Grenz-Layer interessieren, setzen Sie sich am besten ein Lesezeichen auf die Seite Life Cycle Support Status for Boundary Layers.

Kontrollieren Sie noch heute Ihre Karten und Apps, ob Sie einen dieser Layer verwenden und ersetzen Sie diesen entsprechend. Was Sie dazu in ArcGIS Enterprise beachten sollten und wie Sie am besten vorgehen, beschreibt dieser Artikel.

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unseren englischsprachigen Blog-Seiten:

Environment Layers Retiring December 2022

Boundary Layers Retiring | December 2022

A Process for Deprecating Maps and Layers

Notification that old Esri Vector Basemaps (version 1) will be retired December 1, 2022


Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Data & Location Services
Marianne Rüegsegger

Ich bin Geografin und seit 2010 bei Esri als Produkt Managerin für Datenprodukte und den Living Atlas tätig. Was sich alles mit GIS aus guten Daten machen lässt, fasziniert mich ebenso wie schöne Karten und ihre Erstellung.

Voriger Artikel
  • Apps

Field Operations – Neuerungen in den mobilen ArcGIS Apps im Q4 2022

  • 22. Dezember 2022
  • Jörg Moosmeier
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • ArcGIS Pro

Exploration und Validierung mit dem Geostatistical Analyst

  • 2. Januar 2023
  • Manuela Oberholzer
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Auszug aus dem Living Atlas zeigt Weltkarte mit Kontinenten
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas

​​Tipps & Tricks #11: Das Beste aus dem ArcGIS Living Atlas​ 

  • Marianne Rüegsegger
  • 12. April 2023
Menschenmenge mit nicht erkennbaren Gesichtern
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas

Tipps und Tricks #6: Vom Suchen und Finden demografischer und sozioökonomischer Daten

  • Kerstin van de Sand
  • 8. März 2023
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Product Management
  • 7. Dezember 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas

Vector Tile Styling in ArcGIS

  • Konstantinos Vitsaras
  • 10. November 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

EsriKon 2022: Geballtes ArcGIS Know-how

  • Team Product Management
  • 7. September 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Genau ist nicht genau genug 

  • Team Product Management
  • 31. August 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas

Schweizer Vektorgrundkarten in CH1903+ LV95 nicht mehr in Beta

  • Team Product Management
  • 17. August 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Neu: OpenStreetMaps in 3D

  • Sascha Esser
  • 15. Juli 2022
Early Bird Tickets für die Esri Konferenz 2023
Besuchen Sie den Esri Store von Esri Deutschland und Esri Schweiz miit ArcGIS Produkten.
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.