ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen ArcGIS Maps SDKs arcgis pro Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Dictionary Styles Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • ArcGIS Pro

Neuerungen für die Geodatabase in ArcGIS Pro 3.1

  • 8. Mai 2023
  • Claudia Burkard-Klingebiel
Pfeil, der Neuerungen ankündigt
Total
0
Shares
0
0
0
0

​​​Viele Verbesserungen von ArcGIS Pro resultieren aus Ihren Wünschen und Ideen. Wir zeigen Ihnen, welche Neuerungen sich in der Geodatabase in ArcGIS Pro 3.1 ergeben haben.

Für den schnellen Überblick finden Sie hier eine Auflistung der wichtigsten Neuerungen in der Geodatabase:

  • Aktionsmöglichkeiten bei Mehrfachauswahl in der Ansicht “Domänen” 
  • Drag & Drop für das Verschieben von Feature-Classes und Feature-Datasets zwischen verschiedenen Geodatabases 
  • Möglichkeit zum Übernehmen von Domänen bei der Erstellung von Feature-Classes

Das klingt für Sie interessant? Dann lesen Sie weiter für mehr Details.

Aktionsmöglichkeiten bei Mehrfachauswahl in der Ansicht “Domänen”

Ab sofort können in der Ansicht “Domänen” mehrere Tabellenzeilen ausgewählt und grundlegende Aktionen der Datenmodellierung wie das Ausschneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen von Domänen oder Domänenwerten vorgenommen werden. Dies ist sowohl innerhalb einer Ansicht als auch zwischen mehreren Ansichten möglich.

Somit können mehrere Domänen von einer Geodatabase in eine andere deutlich effizienter als zuvor verschoben werden. Diese Funktion wurde auf der Seite ArcGIS Pro Ideas vielfach gewünscht und steht nun zur Verfügung.

Aktionen bei Mehrfachauswahl in der Ansicht "Domänen" in ArcGIS Pro
Aktionen bei Mehrfachauswahl in der Ansicht “Domänen”

Drag & Drop für das Verschieben von Feature-Classes und Feature-Datasets zwischen verschiedenen Geodatabases

Weiterhin gibt es in ArcGIS Pro die Möglichkeit, Feature-Classes und Feature-Datasets per Drag & Drop von einer Geodatabase in eine andere Geodatabase zu kopieren. Halten Sie dabei die Umschalttaste gedrückt, so wird der entsprechende Datensatz verschoben. Auch dies ermöglicht Ihnen eine deutlich vereinfachte Arbeitsweise.

Besuchen Sie jetzt den Esri Store von Esri Deutschland und Esri Schweiz!

Möglichkeit zum Übernehmen von Domänen bei der Erstellung von Feature-Classes

Aufbauend auf den vorherigen Ideen wurde außerdem eine Option zum Übernehmen bestehender Attributdomänen bei der Feature-Class-Erstellung mit dem Assistenten “Feature-Class erstellen” geschaffen. Diese Werkzeugverbesserung bietet die Möglichkeit, Felder und Attributdomänen einer Feature-Class in einem Schritt gebündelt einzurichten und vereinfacht Ihnen so den Erstellungsprozess.

Assistent "Feature-Class erstellen" in ArcGIS Pro
Assistent “Feature-Class erstellen”

Esri ist bei jeder Softwareversion besonders darum bemüht, die Benutzerfreundlichkeit und Software-Performance zu verbessern und durch die Übernahme bewährter Funktionen eine reibungslose Migration von ArcMap zu ArcGIS Pro zu ermöglichen.

Ihre Ideen und Meinungen liegen uns dabei sehr am Herzen, weshalb viele Verbesserungen auf Ihren Vorschlägen aufbauen. Wir danken Ihnen für Ihre Beiträge und freuen uns, wenn Sie uns auch weiterhin auf der Seite Data Management Ideas Feedback geben.

Dieser Blog-Beitrag ist teilweise eine Übersetzung des englischen Beitrags:  What’s New with Geodatabases in ArcGIS Pro 3.1 (esri.com).

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Datenmanagement
  • Neuerungen
Claudia Burkard-Klingebiel

Andere in ihrer Arbeit zu unterstützen und weiterzubringen ist eine Herzensangelegenheit von mir, die ich bei Esri als Geowissenschaftlerin wunderbar mit meiner Leidenschaft für Geodaten verbinden kann. So hat mich meine Berufslaufbahn bei Esri vom Support, Training, der internen Kommunikation zum Product Management geführt, wo ich aktuell als Product Specialist die Themen Geocoding und Datenmanagement verantworte.

Voriger Artikel
Wetterprognose
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #14: Einheitliche Symbolisierung von Image Services

  • 3. Mai 2023
  • Isabel Blanke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Jenga Steine bilden eine Treppe, die nach oben führt
  • ArcGIS Pro

Verbesserungen der Geodatabase-Replikation in ArcGIS Pro 3.1

  • 9. Mai 2023
  • Claudia Burkard-Klingebiel
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Datenpunkte mit Verbindungen vor dunklem Hintergrund
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Pro

ArcGIS Knowledge Neuerungen | Frühling 2023

  • Christian Hamberger
  • 31. Mai 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #16: Rasterverarbeitung mit GDAL in ArcGIS Pro

  • Ralf Schüpferling
  • 17. Mai 2023
Standort-Pin auf einer faltbaren Karte
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

​​​Neuerungen für Enterprise-Geodatabases in ArcGIS Pro 3.1​​

  • Claudia Burkard-Klingebiel
  • 11. Mai 2023
Fiktive Figuren halten sich an den Händen
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #15: Verschneiden, Zusammenführen, Vereinigen…?

  • Sascha Esser
  • 10. Mai 2023
Jenga Steine bilden eine Treppe, die nach oben führt
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Verbesserungen der Geodatabase-Replikation in ArcGIS Pro 3.1

  • Claudia Burkard-Klingebiel
  • 9. Mai 2023
Wetterprognose
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #14: Einheitliche Symbolisierung von Image Services

  • Isabel Blanke
  • 3. Mai 2023
Warndreieck auf einer Landstraße
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #12: “Your ArcGIS Subscription is Expiring”

  • Linda Klapschus
  • 19. April 2023
Verschiedene Länderflaggen
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

ArcGIS Pro 3.1: Sprachpakete zum Download

  • Angélique Wiedmer
  • 14. April 2023
Early Bird Tickets für die Esri Konferenz 2023
Besuchen Sie den Esri Store von Esri Deutschland und Esri Schweiz miit ArcGIS Produkten.
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.