Erleben Sie die ArcGIS Benutzertypen im fortschrittlichsten ArcGIS aller Zeiten. Seit 2024 sind die Benutzertypen nicht nur intuitiver, sondern auch leistungsstärker und speziell auf die Aufgaben der Nutzenden in Organisationen jeder Größenordnung abgestimmt. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wesentliche zum Einstieg in die ArcGIS Benutzertypen – sei es für ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise.
2024 wurden die ArcGIS Benutzertypen erneuert, um sich optimal an die wachsenden Herausforderungen moderner, vernetzter Organisationen anzupassen. Sie sind einfacher und gleichzeitig mächtiger und orientieren sich noch stärker an den Aufgaben und Anforderungen von Ihnen – den Nutzenden.
In ArcGIS Online stehen die erneuerten Benutzertypen bereits seit dem Sommer 2024 unmittelbar zur Verfügung. Für ArcGIS Enterprise profitieren Sie von allen Neuerungen mit der Version 11.4. Diese Version steht seit Oktober 2024 zur Verfügung.
Esri investiert kontinuierlich in Innovationen und entwickelt ArcGIS weiter, um den Zugang zu leistungsstarken Funktionen zu ermöglichen sowie zu erweitern. Benutzer:innen in Ihrer Organisation können diese Funktionen mittels der Benutzertypen über Web-, Desktop- und mobile Umgebungen hinweg flexibel nutzen.
Was sind eigentlich Benutzertypen?
Ein:e Anwender:in muss sich am ArcGIS System (über ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise) zunächst anmelden, um Zugang zu geschützten Inhalten, Daten oder Apps zu erhalten.
Ein Benutzertyp (auch: User Type) definiert dabei die prinzipiellen Berechtigungen, die ein:e Anwender:in hat. Ob Elemente nur angesehen werden dürfen, ob Editieren erlaubt ist oder sogar eine Berechtigung zur Administration und Erstellung neuer Elemente vorliegt – all das wird über die Benutzertypen bestimmt. Darüber hinaus gibt ein User Type vor, mit welchen Produkten der/die Nutzer:in ausgestattet ist, und welche er/sie ggf. zusätzlich lizenzieren kann.
In ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise können Inhalte auch weiterhin öffentlich gestellt werden. Ein Zugriff für Jeden auf Webkarten oder Anwendungen – wie etwa Storymaps oder Dashboards – ist auch ohne Benutzertyp möglich, wenn der/die Ersteller:in der Karten oder Anwendungen diese für den öffentlichen Zugang frei gibt.
ArcGIS Benutzertypen
Der Zugriff auf ArcGIS wird durch sechs rollenbasierte Benutzertypen realisiert, die einen Zugriff auf ArcGIS-Funktionen, -Apps und -Dienste bieten. So können Ihre Teams von überall und auf jedem Gerät in ArcGIS zusammenarbeiten.
Die Vorteile von ArcGIS Benutzertypen
- Nutzen Sie ArcGIS Funktionen passend zu den Rollen der Nutzer:innen in Ihrem Team oder auch der gesamten Organisation
- Verbinden Sie Ihre Organisation über Desktop-, Web- und Mobilgeräte miteinander für bestmögliche Vernetzung und Kollaboration
- Vereinfachen Sie die Verwaltung von Benutzertypen
- Skalieren Sie bei wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens mit erweitertem Zugriff auf ArcGIS
Die wichtigsten Eigenschaften von ArcGIS Benutzertypen
Der Zugang zu ArcGIS erfolgt über insgesamt 6 Benutzertypen, die in Ihrem Umfang aufeinander aufbauen. Die wichtigsten Eigenschaften haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
- Creator bietet Zugriff auf ArcGIS Pro Basic und neue Web-Editing-Funktionen. Creator ist der grundlegende Benutzertyp für den Zugriff auf ArcGIS. Er ist auch der Einstiegspunkt für viele der neuen innovativen Funktionen, die in ArcGIS verfügbar sind.
- Professional enthält zusätzlich zu ArcGIS Pro Standard erweiterte Bearbeitungs-, Datenmanagement- und Analysefunktionen. Er enthält alles aus Creator.
- Professional Plus beinhaltet den Zugriff auf ArcGIS Pro Advanced, die meist genutzten ArcGIS Pro-Erweiterungen und alle Funktionen des Benutzertyps Professional.
- Mobile Worker bietet Zugriff auf die Mobilen Apps Field Maps, Survey123 und QuickCapture. Dieser Benutzertyp beinhaltet alles, was für mobiles Arbeiten mit Geodaten notwendig ist. Er enthält alle Funktionen aus Contributor.
- Contributor wird für die Bearbeitung und Erfassung von Geodaten in Webanwendungen aus ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise eingesetzt. Benutzende können mit Daten aus ArcGIS für Microsoft 365 und ArcGIS GeoBIM interagieren. Contributor enthält alle Funktionalitäten des Typs Viewer.
- Viewer bietet geschützten Zugriff auf Daten und Anwendungen. Für den Zugriff können Dashboards und andere Webanwendungen genutzt werden.
Nutzung von ArcGIS Pro über die Benutzertypen
ArcGIS Pro ist unsere leistungsstarke Desktop Mapping- und Analyseanwendung, die es ermöglicht, räumliche Daten zu visualisieren, zu analysieren und zu teilen. Es bietet fortschrittliche Funktionen für Geoverarbeitung, 2D- und 3D-Kartierung, die Integration von Datenbanken und vieles mehr.
ArcGIS Pro ist Bestandteil der Benutzertypen Creator, Professional und Professional Plus. Durch die Verwendung von Benutzertypen haben Nutzer:innen nicht nur Zugriff auf ArcGIS Pro, sondern auch eine Vielzahl anderer Apps, Funktionen und Daten und können einfach und komfortable mit anderen Anwender:innen zusammenarbeiten.
Weiterführende Informationen
Erfahren Sie mehr über die ArcGIS Benutzertypen:
- Viele relevante Informationen und ein FAQ finden Sie auf unserer Website.
- Im Blogbeitrag von Linda Klapschus können Sie sich einen Überblick über die Benutzertypen und die verknüpften Funktionen, Daten und Apps in der User Types Matrix verschaffen.
- Im Beitrag “Neue Benutzertypen in ArcGIS Online: einfacher, passender, mächtiger” vom Mai 2024 finden Sie ausgewählte Informationen zu den Benutzertypen in ArcGIS Online und den vergangenen Neuerungen.
- Bei Ihnen ist noch ArcGIS Desktop (ArcMap) im Einsatz? Dann informieren Sie sich auf unserer Website zeitnah über die Migration zu den Benutzertypen sowie zum fortschrittlichsten ArcGIS aller Zeiten.