ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen ArcGIS Maps SDKs arcgis pro Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Dictionary Styles Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • Apps

ArcGIS Insights 2022.3: Mehr Farbe im Herbst

  • 5. Dezember 2022
  • Christian Hamberger
Total
2
Shares
2
0
0
0

Mit dem neuen Release von ArcGIS Insights werden tolle Karten-Effekte eingeführt. Verbesserungen und Vereinfachungen beim Data Engineering unterstützen Ihren Analyse-Workflow nun noch besser. 

Das neue ArcGIS Insights Release ist für ArcGIS Online, ArcGIS Enterprise und Windows als auch MacOS verfügbar. Sie finden alle Updates in Ihrem My.Esri-Portal. 

Mehr Farbeffekte in der Karte 

Für alle Kartentypen (außer Beziehungs-Karten) besteht nun die Möglichkeit, Blooming und Schlagschatten zu aktivieren. Mit diesen Layereffekten können Objekte in der Karte hervorgehoben und somit visuell ansprechende Darstellungen erstellt werden. Beide Effekte können über Voreinstellungen ausgewählt und bei Bedarf angepasst werden.  

Abbildung 1: Blooming Effekt: Neonleuchten für Objekte. Besonders auf einem dunklen Hintergrund fällt dieser populäre Neoneffekt auf. 
Abbildung 2: Weißer Schlagschatten auf dunklem Hintergrund 

Die Effekte stehen über den Reiter “Aussehen” für den jeweiligen Layer zur Verfügung. 

Karten-Beschriftungen 

Beschriftungen können jetzt für Symbole angewendet werden. Für die Symbolisierungsarten „Abschnitte“ und „Heatmap“ stehen Beschriftungen nicht zur Verfügung.  

Es können die Schriftart, die Platzierung, der sichtbare Bereich und ein etwaiger Helo-Effekt angewendet werden. Sich überlagernde Beschriftungen können ausgeblendet werden, um bei verdichteten Karten die Übersichtlichkeit zu gewähren. 

Abbildung 3: Beschriftungen können pro Layer im Reiter “Annotation” angezeigt werden.

Data Engineering 

Die zweite Vorschauversion der Data Engineering Arbeitsmappen bietet hilfreiche Verbesserungen für die tägliche Arbeit: 

Die Data-Engineering-Oberfläche wurde aktualisiert, sodass Dataset-Werkzeuge jetzt in einer Werkzeugleiste im Seitenbereich angezeigt und geöffnet werden. Informationen zu den einzelnen Werkzeugen finden Sie unter Dataset-Werkzeuge.

Abbildung 4: Die neu aufgeräumte Oberfläche. Links die Dataset-Werkzeugleiste und in der Mitte die Möglichkeit, Datensätze zu aktualisieren.

Bei den Dataset-Werkezeugen findet sich nun auch die Möglichkeit, bei Datensätzen die Verortung durch Koordinaten und Adresse zu aktivieren. 

Hinzugeladene Datasets in einem Datenmodell können nun aktualisiert werden. Änderungen z.B. in Excel-Dateien auf dem Rechner werden so im Datenmodell berücksichtigt. 

Ein Beispiel-Workflow können Sie sich in diesem Video ansehen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mediaspace.esri.com zu laden.

Inhalt laden

Weitere Updates 

Karten-Kacheln können jetzt fixiert werden. Damit kann für einen Betrachter das Zoomen oder Schwenken im Kartenfenster verhindert werden.  

Die bedingte Formatierung des Datenbalkens für Referenztabellen unterstützt jetzt auch Anteil/Verhältnis-Felder. Bislang konnten Datenbalken nur für Zahlenfelder erstellt werden.  

Linien- und Zeitserien-Diagramme mit Untergruppen unterstützen jetzt individuelle Liniendarstellungen und enthalten kleinere Symbole, die eine bessere visuelle Unterscheidung der einzelnen Linien ermöglichen. 

Verfügbarkeit 

ArcGIS Insights in ArcGIS Online ist bereits online verfügbar.  

ArcGIS Insights in ArcGIS Enteprise und ArcGIS Insights Desktop können in My.Esri heruntergeladen werden.  

Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Analyse
  • Datenaufbereitung
  • Neuerungen
  • Visualisierung
Christian Hamberger

Beschäftigt sich bei Esri mit den Themen Location Analytics, ArcGIS Knowledge, Smart Data Analyser und Integration von Karten in Microsoft 365 Produkten.

Voriger Artikel
  • ArcGIS Pro

​ArcGIS Pro 3.0 Patch 3 verfügbar 

  • 2. Dezember 2022
  • Sascha Esser
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • 7. Dezember 2022
  • Team Product Management
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Laptop mit ArcGIS Insights Logo
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Insights in der Version 2023.1 released 

  • Christian Hamberger
  • 28. April 2023
Karte mit Fahrzeiten als Grundlage für eine Infografik im Experience Builder
Weiterlesen
  • Apps

Tipps & Tricks #13: Infografiken mit dem Business Analyst Widget im Experience Builder ausführen

  • Christian Hamberger
  • 26. April 2023
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online

ArcGIS API for JavaScript 3.x geht in den Ruhestand

  • Sonja Pritschet
  • 21. April 2023
Warndreieck auf einer Landstraße
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #12: “Your ArcGIS Subscription is Expiring”

  • Linda Klapschus
  • 19. April 2023
Weiterlesen
  • Apps

​​Was ist neu in ArcGIS Drone2Map 2023.1?​ 

  • Ralf Schüpferling
  • 17. März 2023
Arbeitsplätze aus einer Vogelperspektive in einem Bürogebäude
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online

​​Neuerungen für die Raumplanung mit ArcGIS Indoors​

  • Marisa Weber
  • 13. März 2023
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Experience Builder: Anforderungen für eingebettete Inhalte

  • Sonja Pritschet
  • 27. Februar 2023
Weiterlesen
  • Apps

Vorbereitung der Einstellung von ArcGIS for Office

  • Christian Hamberger
  • 13. Februar 2023
Early Bird Tickets für die Esri Konferenz 2023
Besuchen Sie den Esri Store von Esri Deutschland und Esri Schweiz miit ArcGIS Produkten.
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.