ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Tag Cloud
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Pro

ArcGIS Pro interaktiv: Kartenraum erkunden

  • 7. April 2017
  • Ralf Schüpferling
Total
0
Shares
0
0
0
0

Eine Anwendung die sowohl 2 als auch 3 Karten-Dimensionen bietet, stellt den Nutzer mitunter vor besondere Herausforderungen, wenn er sich in diesem Kartenraum bewegen möchte.

ArcGIS Pro stellt hierfür eine ganze Reihe an Möglichkeiten zur Verfügung. Ausgangsbasis ist der Bereich Erkundung im Kartenmenü von Pro.

Mit der linken Maustaste wird im Kartenraum geschwenkt oder per Mausklick werden Informationen abgerufen. Über das Mausrad wird gezoomt. Hält man die rechte Maustaste gedrückt, erreicht man einen kontinuierlichen Zoom, der rechte Mausklick öffnet ein Kontextmenü mit weiteren Navigationsmöglichkeiten.

Mit bestimmten Tasten lässt sich die Funktionalität noch erhöhen: über die Umschalttaste kann ein Zoom-Rechteck aufgezogen werden, mit der V-Taste lässt sich der Kartenraum drehen (bzw. neigen, wenn es sich um eine 3D-Szene handelt). Zurück zur eingenordeten Sicht kommt man mit der N-Taste.

 

 

Die Navigation im dreidimensionalen Raum ist ein Stückchen anspruchsvoller, weil es hier auch gilt, den Betrachtungswinkel zu steuern. Das erreicht man mit gedrücktem Mausrad oder eben der V-Taste. Mit der B-Taste lässt sich die Kartenebene bewegen. Für eine Übung bietet sich eine einfache Szene an, die voreingestellt bereits eine Basemap und den World Elevation Service von Esri enthält: ArcGIS Pro starten, eine neue Szene einfügen.

Besonders interessant wird die Navigation, wenn man sich in einem Editierprozess befindet oder dabei ist eine Fläche oder Entfernung zu messen: was tun, wenn während der Bearbeitung der Rand der Kartensicht erreicht wird?

Tipp 1: Über die C-Taste lässt sich der Editier- oder Messvorgang kurz unterbrechen, um eine Navigation ausführen zu können. Lässt man die C-Taste wieder los, kann weitergearbeitet werden.

Tipp 2: Mit gedrückter ALT-Taste auf den Layer im Inhaltsverzeichnis klicken entspricht einem Zoom auf den Layer ohne ein Kontextmenü zu bemühen.

 

Eine komplette Auflistung der Tastenkombinationen, die für die Navigation bedeutsam sind, findet sich hier.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Tipps & Tricks
Ralf Schüpferling

MSc (GIS) - nach einigen Jahren an der Universität in GIS- und Fernerkundungs-Projekten seit 2011 bei Esri Deutschland als Produkt-Spezialist für Clients&Apps und Imagery im Team Product Management tätig.

Voriger Artikel
  • Apps
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

20 Jahre Köln-Marathon – Tipps und Tricks

  • 7. April 2017
  • Team Product Management
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • ArcGIS Online

Feature-Layer-Sichten (Views) in ArcGIS Online

  • 10. April 2017
  • Mark Kellermann
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #1: Die Hierarchietabelle der Rückwärts-Geokodierung

  • Sascha Esser
  • 1. Februar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Exploration und Validierung mit dem Geostatistical Analyst

  • Manuela Oberholzer
  • 2. Januar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Das Blended-Learning-Konzept: Michelle Korporaal im Interview

  • Antje Duffert
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Product Management
  • 7. Dezember 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

​ArcGIS Pro 3.0 Patch 3 verfügbar 

  • Sascha Esser
  • 2. Dezember 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

ArcGIS Pro 2.8 und 2.9 stürzt nach Update auf die aktuelle Microsoft .NET-Version ab

  • Sascha Esser
  • 19. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

EsriKon 2022: Geballtes ArcGIS Know-how

  • Team Product Management
  • 7. September 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

#5: ArcGIS Indoors: Indoor Positioning System

  • Nico Ehrig
  • 6. September 2022
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.