ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen ArcGIS Maps SDKs arcgis pro Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Dictionary Styles Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • Apps

Esri Tech Day 2019: Die Antworten auf Ihre Fragen im Track ArcGIS Urban als 3D Planungsplattform

  • 11. September 2019
  • Team Product Management
Total
0
Shares
0
0
0
0

Hier im ArcGIS Blog erhalten Sie die Antworten auf die Fragen, die auf dem Tech Day via Slido gestellt wurden.

Wie Planer, Architekten und Entscheider mit einem in ArcGIS Urban erstellten digitalen Zwilling einer Stadt die Planung und Entscheidungsfindung auf eine neue Ebene heben, erfuhren die Teilnehmer des Tech Day. Ihre Fragen möchten wir hier ausführlich beantworten und weiterführende Hinweise geben.

Frage 1: Wie werden Geodaten aus ArcGIS am einfachsten in Revit von Autodesk integriert?

Revit kann aktuell noch keine ArcGIS Services direkt einbinden. Mit dem Connector for ArcGIS von Autodesk ist das bereits bei Infraworks möglich, ebenso in Civil 3D 2020.1.
Mit dem ArcGIS GP Tool “Export to CAD” können aus ArcGIS Desktop direkt DWG- und DXF-Dateien erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://pro.arcgis.com/en/pro-app/tool-reference/conversion/export-to-cad.htm

Frage 2: Ist es möglich auf einem iPad mit Virtual Reality Objekte vor Ort zu begutachten um so vorab und virtuell zu sehen, ob ein Modell in ein vorhandenes Quartier passt. 

Dieses Beispiel ist ein “Augmented Reality” Szenario. Esri bietet aktuell keine eigene Lösung dazu an, doch gibt es Lösungen von spezialisierten Firmen, die das ermöglichen. Weitere Informationen dazu bei
https://www.afca.ch/en/projects/holoplanning/ oder https://www.vgis.io/ oder direkt bei c.haeberli@esri.ch

Frage 3: Kann ArcGIS Urban neben Gebäuden und zonenabhängigen Reglementierungen auch mit Vorgaben wie Spielplätzen, Parkplätzen und Grünflächen-Anteil umgehen?

In ArcGIS Urban können beliebige Nutzungsarten – wie beispielsweise Spielplätze, Grünflächen und Parkplätze – definiert werden. Die Nutzung kann Flurstücken bzw. Parzellen zugeordnet werden und somit über das integrierte Dashboard ein Nutzungsmix analysiert werden.

Mehr zu ArcGIS Urban

Eine Zusammenfassung des Esri Tech Day 2019 finden sie hier.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Digital Twin
  • Event
  • Virtualisierung
  • Visualisierung
Team Product Management

Das Team Product Management informiert, inspiriert und hält Sie stets auf dem neuesten Stand. Unsere Expert:innen aus Deutschland und der Schweiz informieren Sie direkt aus erster Hand über Esri Produkte und dazugehörige Themen wie Patches und Schulungen.

Voriger Artikel
  • Apps
  • ArcGIS Online

Sind Sie der StoryMapper des Jahres 2019?

  • 5. September 2019
  • Sonja Pritschet
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • ArcGIS Pro

Esri Tech Day 2019: Die Antworten auf Ihre Fragen im Track ArcGIS Pro – Next Generation Desktop GIS.

  • 17. September 2019
  • Team Product Management
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Laptop mit ArcGIS Insights Logo
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Insights in der Version 2023.1 released 

  • Christian Hamberger
  • 28. April 2023
Karte mit Fahrzeiten als Grundlage für eine Infografik im Experience Builder
Weiterlesen
  • Apps

Tipps & Tricks #13: Infografiken mit dem Business Analyst Widget im Experience Builder ausführen

  • Christian Hamberger
  • 26. April 2023
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online

ArcGIS API for JavaScript 3.x geht in den Ruhestand

  • Sonja Pritschet
  • 21. April 2023
Warndreieck auf einer Landstraße
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #12: “Your ArcGIS Subscription is Expiring”

  • Linda Klapschus
  • 19. April 2023
Weiterlesen
  • Apps

​​Was ist neu in ArcGIS Drone2Map 2023.1?​ 

  • Ralf Schüpferling
  • 17. März 2023
Arbeitsplätze aus einer Vogelperspektive in einem Bürogebäude
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online

​​Neuerungen für die Raumplanung mit ArcGIS Indoors​

  • Marisa Weber
  • 13. März 2023
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Experience Builder: Anforderungen für eingebettete Inhalte

  • Sonja Pritschet
  • 27. Februar 2023
Weiterlesen
  • Apps

Vorbereitung der Einstellung von ArcGIS for Office

  • Christian Hamberger
  • 13. Februar 2023
Early Bird Tickets für die Esri Konferenz 2023
Besuchen Sie den Esri Store von Esri Deutschland und Esri Schweiz miit ArcGIS Produkten.
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.