In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie sich mit ArcGIS Online und dem Living Atlas ästhetische, im Imhof-Stil gestaltete Reliefkarten erstellen lassen – basierend auf Höhenmodellen, Hillshade-Effekten und passenden visuellen Einstellungen.
Eduard Imhof war ein bemerkenswerter Schweizer Kartograf, der für seinen wunderschönen impressionistischen Stil in der Darstellung von topografischen Karten bekannt ist. Er nutzte gezielte Farbtöne, um warme Lichtbereiche und kühle Schatten darzustellen. Durch eine leichte atmosphärische Abstufung wirkten beleuchtete Gipfel klar und hell, während Täler dezent in Blau- und Grüntöne übergingen.
Hier ist eine Karte, die in ArcGIS Online mithilfe von Bild- und Geländeebenen aus dem Living Atlas erstellt wurden.

John Nelson erklärt Ihnen in diesem Video die Vorgehensweise zur Erstellung von Karten im Imhof-Stil:
Die Details aus diesem Video nochmal in schriftlicher Form:
- World Imagery basemap
- Effekt: Helligkeit und Kontrast: 80, 80
- Effekt: Sättigung: 200
- Terrain Elevation image service
- Dynamikbereich anwenden: Ja
- Stretch-Typ: Standardabweichung, 3
- Farbschema: „Blau zu Braun, auseinanderlaufend, hell“, Rampenfarben umkehren
- Verschmelzungsmodus: Weiches Licht
- World Hillshade
- Verschmelzungsmodus: Farbig nachbelichten
- World Hillshade Dark
- Verschmelzungsmodus: Addieren
- Generalized Hillshade
- Verschmelzungsmodus: Farbig nachbelichten
- Terrain Elevation
- Dynamikbereich anwenden: Ja
- Stretch-Typ: Standardabweichung, 3
- Farben umkehren (weiß = niedrige Höhen, schwarz = hohe Höhen)
- Verschmelzungsmodus: Negativ multiplizieren
- Transparenz: 25 %
- Bathymetry Light
- Effekt: Bloom: 0.6, 2, 0
- Bathymetry Light
- Verschmelzungsmodus: Destination In
- Gruppieren Sie zwei Bathymetrie-Ebenen, um den Maskierungseffekt zu isolieren
- Bathymetry Light
- Ziehen Sie die Ebene unter die bestehende Wasser-Gruppe (aber nicht in die Gruppe)
- Effekt: Schattenwurf (Drop Shadow): Sandfarbe, Breite 3, x1, y-1
- Bathymetry Light
- Ziehen Sie die Ebene unter die bestehende Wasser-Gruppe (aber nicht in die Gruppe).
- Effekt: Schattenwurf (Drop Shadow): Dunkelblaue Farbe, Breite 3, x-1, y1
- Human Geography Detail – No Water
- Verschmelzungsmodus: Weiches Licht
- Effekt: Schattenwurf (Drop Shadow), dunkelblaue Farbe, Breite 4, x2, y-2
- Human Geography Label
- Transparenz: 25 %
- Effekt: Sepia 200 %
Bitte beachten Sie, dass der Höhen-Image-Service ein Abonnement-Inhalt ist und daher nicht für öffentlich zugängliche Anwendungen geeignet ist, bei denen viele Nutzer keinen Zugriff darauf haben. Die Ziele sind: 1) Etwas zu erstellen, das Sie für ansprechende Screenshots verwenden können, und vor allem 2) Ihnen Anregungen zu geben, was im Map Viewer möglich ist, sowie Sie zum Ausprobieren und kreativen Gestalten einzuladen.
Alternativ finden Sie hier eine Anleitung, mit der Sie Imhof-inspirierte Karten in ArcGIS Pro erstellen können.
Dieser Beitrag ist eine Übersetzung des amerikanischen Originalbeitrags.
Hier geht es zum Originalbeitrag!




