In ArcGIS Online ist die Pflege von Metadaten ein zentraler Bestandteil der Datenqualität. Mit dem Juni-Update 2025 wird dieser Prozess nun deutlich vereinfacht: Eine neue Funktion im Metadaten-Editor ermöglicht die automatische Synchronisierung von Attributfeldern mit den zugehörigen Metadaten – für mehr Effizienz und Klarheit in der Datenverwaltung. Mehr dazu in diesem Beitrag.
In ArcGIS ist ein effektives Attributfeld-Management entscheidend für bestimmte Elemente. In der sich stetig weiterentwickelnden GIS-Technologielandschaft ist die Pflege genauer und umfassender Metadaten essenziell für ein effizientes Datenmanagement und eine optimale Nutzung. Um die Verwaltung von Metadaten-Attributfeldern zu verbessern, haben wir eine neue Funktion eingeführt, die sicherstellt, dass diese Felder stets aktuell bleiben und direkt mit den Attributfeldern der Datentabelle übereinstimmen.
Mit dem Juni-Update 2025 von ArcGIS Online können Sie Attributfelder nun synchronisieren und so gewährleisten, dass Ihre Metadaten durchgängig aktuell und relevant bleiben. Manuelle Aktualisierungen und das Risiko von Abweichungen zwischen den Attributfeldern der Datentabelle und den Metadaten gehören damit der Vergangenheit an.
Bevor wir näher auf die Details eingehen, ist es wichtig, die Bedeutung von Metadaten zu Attributfeldern zu verstehen.
Die Vorteile einer Investition in Metadaten für Attributfelder erkunden
Haben Sie schon einmal eine aufwändige Datensuche unternommen, nur um beim Öffnen der Attribut- oder Datentabelle festzustellen, dass die Attributfelder und ihre zugehörigen Informationen unübersichtlich sind? Solche Daten sind schwer verständlich und kaum effektiv nutzbar – geschweige denn vertrauenswürdig. Genau hier wird Metadatenpflege, insbesondere bei Attributfeldern, unerlässlich. Diese Informationen sind entscheidend, damit Prüfer die Eignung der Daten bewerten können – was sich direkt auf die Nutzererfahrung in ArcGIS auswirkt.
Wenn Sie bereits Zeit in die Pflege von Metadaten investiert haben, wissen Sie, dass dies ein erheblicher Aufwand sein kann. Vielleicht haben Sie Informationen zu Attributfeldern in der Datentabelle eingegeben – nur um später festzustellen, dass diese nicht in den Metadaten-Editor übernommen wurden.
Vor dieser Neuerung musste man Attributfeldinformationen sowohl in der Datentabelle als auch im Metadaten-Editor einpflegen. Mit dem Juni-Update 2025 von ArcGIS Online (im Store erhältlich) gehören manuelle Doppelpflege und redundante Eingaben der Vergangenheit an! Dank dieser Verbesserung lassen sich Metadaten zu Attributfeldern nun ganz einfach direkt über die Elementseite jeder Ebene verwalten – für mehr Datenklarheit und Integrität.
Und nicht zuletzt: Eine gründliche Datenvorbereitung ist entscheidend für eine erfolgreiche Integration von KI in die ArcGIS-Plattform. Mit dem zunehmenden Einsatz von KI müssen Large Language Models (LLMs) die Daten verstehen können, um präzise Ergebnisse zu liefern. Durch die Ergänzung beschreibender Metadaten – wie Feldaliasen und Beschreibungen – verbessern wir die Fähigkeit dieser Modelle, Daten korrekt zu interpretieren und zu nutzen.
Um loszulegen, muss der Administrator der Organisation die Bearbeitung von Metadaten auf den Elementseiten aktivieren. Nur Elementbesitzer und Administratoren können die Metadaten eines Elements bearbeiten.

Um die Details der Attributfelder auf der Registerkarte „Daten“ zu erkunden, navigieren Sie zunächst zur Elementseite und öffnen Sie die Registerkarte „Daten“. Dort wird eine Tabelle mit den Attributfeldern und ihren jeweiligen Details angezeigt. Falls das Element mehrere Layer enthält, können Sie über das Dropdown-Menü jede Ebene auswählen und deren Attributfelder einsehen.
Synchronisieren von Attributfeldern
Sie können den Metadaten-Editor verwenden, um Attributfelder mit den entsprechenden Metadaten zu synchronisieren. Diese Funktion steht auf Ebene der einzelnen Layer zur Verfügung.

Um die Synchronisierung durchzuführen, navigieren Sie zur Elementseite eines Layers und klicken Sie auf die Schaltfläche „Metadaten bearbeiten“. Um den Abschnitt der Attributfelder in den Metadaten aufzurufen, klicken Sie auf „Suchen“ und geben Sie „Attribute“ ein. Am unteren Ende der Metadaten-Karte klicken Sie auf „Datenwörterbuch“, um direkt zu diesem Abschnitt in „Alle Metadaten“ zu gelangen. Alle ausgefüllten Metadaten zu Attributfeldern sind in diesem Abschnitt verfügbar. In diesem Beispiel sind jedoch keine Metadaten zu Attributfeldern vorhanden.

Klicken Sie oben rechts im Editor auf die Schaltfläche „Optionen“ und wählen Sie „Synchronisieren“, um fortzufahren. Nach der Auswahl öffnet sich das Dialogfeld „Attributfelder synchronisieren“, das oben einige Details sowie hilfreiche Tipps anzeigt. Zudem können Sie gezielt nach Attributfeldern suchen, die zu diesem Layer gehören. Werfen wir nun einen genaueren Blick darauf, was im Dialogfeld passiert.

Aus der Datentabelle – Die erste Spalte zeigt die Feldnamen so an, wie sie in der Datentabelle erscheinen.
Der Pfeil ➡️ in der zweiten Spalte zeigt eine einseitige Synchronisierung von der Datentabelle zu den Metadaten in der dritten Spalte an.
Zu den Metadaten – In dieser Spalte finden Sie die Metadaten-Attributfelder, die ausgefüllt werden.
Aktion – Da in diesem Fall derzeit keine Metadaten zu Attributfeldern vorhanden sind, besteht die erforderliche Aktion darin, diese Informationen hinzuzufügen.
Info – Bietet Details zu jedem Attribut und den zugehörigen Metadaten zur Überprüfung vor der Synchronisierung.
Um die Metadaten zu aktualisieren, klicken Sie im Dialogfeld auf die Schaltfläche „Synchronisieren“. Dadurch werden alle Attributfelder und die dazugehörigen Metadaten im Datenwörterbuch ausgefüllt. Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu überprüfen und zu speichern, bevor Sie den Metadaten-Editor schließen!

FAQs
Erfolgt diese Synchronisierung automatisch?
Nein. Wenn Änderungen an Ihren Attributfeldern vorgenommen werden, müssen Sie Ihre Feldmetadaten synchronisieren, um sicherzustellen, dass diese Aktualisierungen übernommen werden, wie in diesem Blog beschrieben.
Was passiert, wenn sich mein Attributfeldschema ändert?
Wenn Sie ein neues Attributfeld zur Datentabelle hinzufügen, müssen Sie erneut synchronisieren, damit es in den Metadaten und im Metadaten-Editor angezeigt wird. Während dieser Synchronisierung wird das neue Attributfeld in der Datentabelle in der Spalte „Aktion“ als „Hinzufügen“ angezeigt, genau wie bei der ersten Synchronisierung von Attributfeldern aus der Datentabelle in die Metadaten. Dies liegt daran, dass es in den Metadaten noch nicht vorhanden ist.

Kann ich im Metadaten-Editor ein Metadaten-Attributfeld hinzufügen?
Ja, aber bitte beachten Sie, dass es zu Abweichungen in den Attributfeldern kommen kann, die in der Datentabelle angezeigt werden. Derzeit funktioniert die Synchronisierung nur in eine Richtung, nämlich von der Datentabelle zu den Metadatenattributen.
Kann ich Metadaten mit der Datentabelle synchronisieren?
Nein, derzeit nicht.
Was passiert, wenn ein Attributfeld in den Metadaten vorhanden ist, aber nicht in der Datentabelle?
Beispiel: Ein Attributfeld wird aus der Datentabelle gelöscht. Wenn Sie ein neues Attributfeld aus der Datentabelle löschen, können Sie die Synchronisierung erneut durchführen, um es auch aus den Metadaten zu entfernen. Der Synchronisierungsprozess identifiziert das zusätzliche Feld in den Metadaten. Während dieses Vorgangs haben Sie die Möglichkeit, das Attributfeld und die entsprechenden Metadaten zu überprüfen. Sie können entscheiden, ob Sie das Attributfeld in den Metadaten behalten oder löschen möchten, damit es mit den Attributfeldern in der Datentabelle übereinstimmt.

Was passiert, wenn es eine Diskrepanz zwischen der Datentabelle und den Metadaten gibt?
Wenn beispielsweise die Feldbeschreibung eines Attributs in der Datentabelle von der in den Metadaten abweicht, erkennt das System diese Diskrepanz. Sie haben dann die Möglichkeit, vor der Synchronisierung die verfügbaren Optionen zu prüfen.
Kann ich auf Elementebene synchronisieren?
Nein, Sie können Attributfelddetails nicht auf Elementebene synchronisieren. Es empfiehlt sich, Attributfeldmetadaten auf Ebenebene zu verwalten. Beachten Sie unbedingt, dass die Synchronisierung von Attributfeldern nur auf Ebenebene möglich ist, die manchmal auch als Unterebenebene bezeichnet wird.
Welche Metadatenelemente werden aus der Datentabelle synchronisiert?
Derzeit ist die Synchronisierung auf die folgenden sechs Metadatenelemente beschränkt:
- Attributgenauigkeit
- Feldname
- Feldalias
- Feldbeschreibung
- Feldtyp
- Feldlänge
ArcGIS Pro-Tipp: Wenn Sie Ihre Ebene aus ArcGIS Pro veröffentlichen, synchronisieren Sie zuvor unbedingt Ihre Metadaten! Durch diesen Vorgang werden Ihre Metadaten um Eigenschaften aus Ihren Daten, einschließlich Attributfeldern, erweitert. Sobald Sie die Ebene in ArcGIS Online und/oder ArcGIS Enterprise veröffentlicht haben, werden diese erweiterten Metadaten nahtlos in die Webebene übernommen. Weitere Informationen finden Sie in der ArcGIS Pro-Dokumentation.
Weitere Informationen
Dieser Beitrag ist eine Übersetzung des amerikanischen Original-Beitrags.
Hier geht es zum Original-Beitrag!