Eine Esri Story Map informiert Sie in diesem Beitrag über die wichtigsten Neuerungen der ArcGIS Plattform im Bereich 3D.
Die ArcGIS Plattform ist ein 3D-fähiges Informationssystem. Damit können Sie Ihre Dateien, Karten und Applikationen einem gewünschten Benutzerkreis zur Verfügung stellen. ArcGIS Online und Portal for ArcGIS beinhalten den 3D Scene Viewer, der die Funktionen von ArcGIS Pro für die Erstellung, Nutzung und Freigabe von 3D-Webszenen ergänzt. Neu dazugekommen sind die 3D-Scene-Services ab ArcGIS 10.3.1 for Server, mit denen 3D-Inhalte bereitgestellt werden können. Die 3D-Szenen werden mit ArcGIS Pro erstellt und lassen sich anschließend im 3D Scene Viewer verwenden. Eigene 3D-Szenen können auch aus verfügbaren Feature-/Image-Services ergänzt werden.
Entsprechend unterstützen die Esri Story Maps auch die 3D-Szenen. Damit erstellen Sie eine ansprechende und informative Kombination aus öffentlich verfügbaren 2D-/3D-Karten, begleitendem Text, Bildern und Multimedia-Inhalten. Mit Story Maps können Sie das Potenzial von Karten und Geodaten nutzen, um Ihre Ziele zu veranschaulichen.
Wir haben eine 3D-fähige Esri Story Map erstellt, um Ihnen die Neuigkeiten besser und übersichtlicher vorzustellen. Diese 3D Story Map liefert einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen in der ArcGIS Plattform im Bereich 3D.
Zur 3D Story Map.
Näheres zum Thema “Hosting 3D in der ArcGIS Plattform”: Publishing Hosted 3D Feature Layers
Hinweis: 3D Scene Viewer wird auf mobilen Geräten nicht unterstützt! Sie können Scene Viewer in Desktop-Webbrowsern verwenden, die WebGL, einen Webtechnologiestandard zum Rendern von 3D-Grafiken, unterstützen. Zudem muss mit Ihrer Hardware eine Grafikkarte installiert sein, die WebGL unterstützt. Stellen Sie sicher, dass die aktuellen Treiber für die Grafikkarte installiert sind und diese einen Videospeicher von mindestens 512 MB aufweist. Wir empfehlen für optimale Leistung die neuesten Versionen von Chrome oder Firefox.