Die neuen Möglichkeiten der Bildverarbeitung und -analyse in ArcGIS Enterprise 10.7 sind so vielfältig und umfangreich, dass es sich lohnt einen gesonderten Blick darauf zu werfen.
Erstellen von Bilddaten – Layern
Bislang war es dem Desktop-Experten vorbehalten, Bilddaten-Layer, also Image Services, auf einem ArcGIS Portal zu veröffentlichen. Das kann jetzt direkt im Portal erledigt werden und gilt für die gängigsten Satellitenbildsysteme wie Quickbird, Landsat, SPOT oder Worldview und andere mehr (Mehr dazu). Die Rasterdaten können von einem lokalen Verzeichnis hochgeladen oder direkt aus dem Raster Datastore genommen werden.

Die Eingabebilddaten werden intern in einem optimierten Mosaik Dataset organisiert und veröffentlicht. Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktionalität ist ein Image Server, ein Portal, das für Rasteranalysen konfiguriert ist, und ausreichende Rechte für den Nutzer.
Raster Analyse and Deep Learning
Das Kartenfenster des Portals bietet, sofern ein Image Server eingebunden ist, eine Reihe von Werkzeugen an, die für die Rasterverarbeitung ausgelegt sind. Neu sind zwei Werkzeuge, mit denen sich Deep-Learning-Modelle direkt im Portal einbinden lassen, um Objekte in Bilddaten zu erkennen oder Bildinhalte komplett zu klassifizieren. Dazu muss ein sog. Deep-Learning-Package auf dem Portal bereitgestellt werden. Das Ergebnis wird direkt als neuer Bilddaten-Layer ausgegeben.
Raster-Funktions-Editor
Rasterfunktionen und -funktionsketten für die Verarbeitung von Rasterdaten mussten bislang in ArcGIS Pro erstellt und dann im Portal bereitgestellt werden. Der Weg über den Desktop ist nun nicht mehr erforderlich, da die Funktionen nun auch über einen Funktions-Editor im Portal genutzt und zusammengesteckt werden können.

Die einzelnen Funktionen lassen sich nach dem gleichen Prinzip wie in ArcGIS Pro in eine Oberfläche ziehen und dort, falls erforderlich, verketten. Die fertigen Vorlagen können gesichert, verändert und wiederverwendet werden.
ArcGIS Excalibur
ArcGIS Excalibur ist eine neue Premium-Web-Anwendung für ArcGIS Enterprise 10.7. ArcGIS Excalibur eignet sich besonders, wenn sehr große Bilddatensammlungen über einen Projektansatz organisiert und ausgewertet werden sollen. Über eine Katalogsuche können Bilder für ein Projekt herausgesucht werden. Es lassen sich Aufgaben für die Auswertung definieren und es gibt anschließend zudem die Möglichkeit, die Bilddaten direkt auszuwerten – komplett im Browser, in einer Anwendung.

Dieser englischsprachige Blogpost gibt einen guten Überblick über die einzelnen Funktionen.