ArcGIS StoryMaps entwickeln sich stetig weiter. Etwa alle 2 Wochen veröffentlicht Esri Neuerungen und Verbesserungen. Hier kommen die Highlights aus dem letzten Jahr.
Bildergalerie, Zeitachse, Zeitanimation, automatisch erstellte Map Tour und weitere Neuerungen machen das Arbeiten mit ArcGIS StoryMaps so interessant und wertvoll:
1. Bildergalerie (neu!)
Der neue Block „Bildergalerie“ ist wunderbar geeignet, um bis zu 12 Bilder gleichzeitig hinzuzufügen und anzuzeigen. Bei der Konfiguration kann man zwischen den Layout-Optionen “Puzzle” (Seitenverhältnis der Bilder bleibt erhalten) oder “Dynamische Quadrate” wählen.

2. Zeitachse (neu!)
Mit dem neuen Block „Zeitachse“ kann man eine Reihe von bis zu 20 chronologischen Ereignissen darstellen. Weitere Einsatzmöglichkeiten könnten eine Top 10-Liste oder eine Anleitung (“Kochrezept”) sein. Jedes Ereignis in einer Zeitachse enthält eine Überschrift, einen Absatz und optional ein Foto.
Weitere Informationen zum Block „Zeitachse” finden Sie in diesem Blogbeitrag.
3. Zeitanimation in Webkarten
Neben der Zeitachse eignen sich auch Zeitanimationen sehr gut, um einen zeitlichen Verlauf darzustellen. Wenn in einer Webkarte Zeiteigenschaften aktiviert wurden, können diese jetzt auch in einer StoryMap als Zeitanimation dargestellt werden.
4. Map Tour ausgebaut
Eine Map Tour zu erstellen ist seit Anfang der StoryMaps möglich, aber im letzten Jahr wurden die Möglichkeiten stark ausgebaut. Eine Map Tour kann inzwischen automatisch aus einem Feature Layer erstellt werden. Titel und Beschreibungen werden aus beliebigen Feldern befüllt und Bilder werden aus den Anhängen gezogen. Weiteres Highlight ist die Unterstützung von beliebigen Projektionen und 3D.
5. Weitere Neuerungen
Über folgende Verbesserungen und Neuerungen aus dem letzten Jahr kann man sich ebenfalls freuen:
- Erstellung: Duplizieren von Expresskarten in immersiven Blöcken, Drag & Drop von Medien- und Textblöcken
- Medien: Quellennachweise innerhalb von Bildern
- Design: Benutzerdefinierte Bilder als Trennlinie, Farbe der Kopfzeile anpassbar, Designthemen in der Organisation teilen
- Sammlungen: Zusätzliche Inhalte (Apps, Webseiten, Fotos, Videos), Layout-Optionen (“Journal” und “Magazine”) und benutzerdefinierte Designthemen
- Monitoring: Optionales Tracking mit Google Analytics inkl. Einwilligungsmitteilung
- Und vieles mehr.
Alle Neuerungen der ArcGIS StoryMaps finden Sie in den Versionshinweisen oder im Esri Inc. ArcGIS Blog.