Verlustfreier Import von CityGML-Dateien in der ArcGIS Plattform ist ja nicht neu. Wie wir vor zwei Jahren auf unserer Webseite gepostet haben, wurden die Werkzeuge für CityGML-Dateien auf GitHub kostenlos bereitgestellt. Wussten Sie aber, dass Sie die Werkzeuge auch in ArcGIS Pro benutzen können? In diesem Blog-Beitrag wird beschrieben, wie dieser einfache Workaround funktioniert. Damit können detaillierte Stadtmodelle direkt in der ArcGIS Plattform visualisiert, analysiert und im Web gehostet werden.
Einsatzbereite Toolbox
Als Beispiel finden Sie unter http://arcg.is/2h5apfH eine einsatzbereite Toolbox für ArcGIS Pro mit Beispieldaten aus Köln*. Bevor Sie das Tool verwenden , stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Data Interoperability Erweiterung für ArcGIS Pro installiert und lizenziert haben! Einen Eindruck vermittelt das zweiminütige Video:
Technische Details für Fortgeschrittene
Unser Workaround basiert auf den FME-Workbench-Dateien (.fmw), die schon auf GitHub bei Esri bereitgestellt sind. Im heruntergeladenen Ordner finden Sie die FME-Workbench-Dateien, die die detaillierten Prozesse für die Konvertierung von 3D-CityGML-Modellen beinhalten. Das Video zeigt die Verwendung dieser fmw-Dateien in ArcGIS Pro in einem kompletten Workflow zur Freigabe im Web:
Auf ArcGIS Online finden Sie die App unter http://arcg.is/2w62iTk als 3D-Web-App, die auch auf dem Handy-Browser funktioniert!
Bonus: 3D-Inhalte in CAD exportieren
Wie allen bekannt ist, spielt der Datenaustausch eine besondere Rolle bei der Zusammenarbeit zwischen BIM (Building Information Modelling) und GIS. Mit der ArcGIS Pro 2.0 unterstützen wir deshalb auch die 3D-Objekte beim Werkzeug „Export to CAD“ (In CAD Exportieren). Das heißt, mit diesem Werkzeug können die 3D-Stadtmodelle auch in CAD-Dateien exportiert werden. Unten findet sich noch ein kurzes Video, das die Anwendung des Tools mit dem gleichen Datensatz erläutert:
PS. Falls Sie Ihr eigenes Geländemodell als Basishöhe für 3D-Webszenen nutzen möchten, können Sie die Geländemodelle auch in ArcGIS Online hosten. Einen Artikel zu diesem Thema aus dem Heft 3/2016 (Seite 54) der arcAKTUELL finden Sie online unter https://www.arcaktuell.de/03-2016/#54
* Datenquelle: Land NRW auf https://open.nrw. Die Geobasisdaten von NRW stehen unter der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0. Informationen zum korrekten Quellenvermerk finden Sie hier.