In ArcGIS Pro steht über die World Imagery (Bilddaten)-Kartendienste ein kostenfreier Dienst bereit, der in ArcGIS Pro als Grundkarte einfach genutzt werden kann.
Dieser Dienst “Wayback” wird ständig aktualisiert und in der Auflösung verbessert. Mehr dazu auch im englischsprachigen ArcGIS Blog. Des Weiteren steht damit ab sofort ein World Imagery-Archiv zur Verfügung. Doch wie lässt sich dieses Bilddaten-Archiv nun in ArcGIS Pro nutzen?
Variante 1: Über das Katalog-Fenster
Das Katalog-Fenster bietet Zugriff auf alle freigegebenen Inhalte von ArcGIS Online, darunter auch das neue Bilddaten-Archiv. Über den Reiter „Portal“ > „Gesamtes Portal“ und den Suchbegriff „Wayback“ werden alle verfügbaren Bearbeitungsstände aufgelistet.
Abbildung 1: Zugriff auf das World-Imagery-Archiv über den Katalog in ArcGIS Pro
Variante 2: Über eine Server-Verbindung
Eine andere Möglichkeit des Zugriffs erfolgt über die Einrichtung einer ArcGIS Serververbindung. Das ist über das Menü „Einfügen“ > „Verbindungen“ und „Neuer WMTS-Server“ möglich. Die URL, die in dem entsprechenden Dialogfenster benötig wird, lautet:
Abbildung 2: WMTS-Server-Verbindung zu dem World Imagery-Wayback-Dienst einrichten
Weitere Eingaben sind nicht erforderlich.
Im Katalog-Fenster ist damit eine entsprechende Serververbindung hinterlegt. Diese Verbindung kann per Doppelklick geöffnet werden und zeigt nun alle verfügbaren Bearbeitungsstände.
Abbildung 3: Die Layer des eingebundenen Dienstes in der Karte nutzen
Per Rechtsklick auf den jeweiligen Layer kann dieser zur aktuellen, zu einer neuen Karte oder Szene hinzugefügt werden.
Die Serververbindung wird mit dem ArcGIS Pro Projekt gesichert oder kann auch, per Rechtsklick als Favorit oder zu allen zukünftigen, neuen Projekten automatisch hinzugefügt werden:
Abbildung 4: Den eingebundenen Dienst in zukünftige Projekte einbinden