Stehen Sie öfter vor der Herausforderung, Geoinformationen aus Dokumenten ohne größeren Aufwand extrahieren zu lassen? Dann ist LocateXT als neue Erweiterung für ArcGIS Desktop und ArcGIS Enterprise die passende Lösung für Sie.
Häufig liegen Informationen mit Geokoordinaten oder Ortsnamen nicht in strukturierten, etwa tabellenförmigen Formaten vor, sondern völlig unstrukturiert. Dabei kommen insbesondere HTML-, XML-, PDF- oder Microsoft Office-Dokumente in Betracht, in denen die Geoinformationen nicht einfach zugänglich sind. Die Erweiterung LocateXT bietet Funktionen, um diese versteckten Informationen aus solchen Dokumenten zu extrahieren.
LocateXT unterstützt eine Vielzahl an möglichen Formaten von Koordinaten (DD, DM, DMS, UTM, MGRS) und kann auch Ortsnamen extrahieren und verorten – vorausgesetzt ein Referenzdatensatz ist entsprechend vorhanden und konfiguriert. Die extrahierten Informationen können als Feature Classes in einer Geodatabase, als Shapefile oder auch direkt als Feature Service oder KML abgelegt werden.
In ArcGIS Pro lassen sich die Daten direkt über die Oberfläche oder über ein Werkzeug verarbeiten. Die Verarbeitung über das Werkzeug hat den Vorteil, dass der Prozess über Modelbuilder oder ArcPy auch automatisiert werden kann.
LocateXT ist als Erweiterung aktuell für ArcGIS Pro 2.3 verfügbar und wird in Kürze auch für ArcMap und ArcGIS Enterprise 10.7 verfügbar sein.