ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen ArcGIS Maps SDKs arcgis pro Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Dictionary Styles Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • Apps
  • ArcGIS Online

Neuerungen für Insights auf ArcGIS Online

  • 3. Mai 2019
  • Christian Hamberger
Total
24
Shares
24
0
0
0

Die auffälligste Neuerung des aktuellen Release für ArcGIS Online ist die neue Startseite. Diese bietet einen besseren Überblick über die zur Verfügung stehenden Elemente.

Es steht ein neuer Benutzertyp zur Verfügung – der Insights Analyst – und Insights for ArcGIS unterstützt ab sofort auch verteilte Kollaborationen.

Neue Startseite

Bei der Aktualisierung der Insights-Startseite wurden das Design und die Funktionalität verbessert. Die Startseite enthält nun einen Überblick über die am häufigsten freigegebenen Insights-Modelle und -Arbeitsmappen, die Elemente Ihrer Favoritenliste sowie eine Liste der neuen Funktionen der aktuellen Insights-Version.

Abbildung 1: Die neu gestaltete Startseite in Insights for ArcGIS für ArcGIS Online

Auf der linken Seite werden die Insights-Elemente nun in ‚Analysieren‘, ‚Daten‘ und ‚Präsentieren‘ gruppiert. In allen Bereichen finden sich die eigenen Ordner aus dem Portal for ArcGIS, so dass die von Insights verwendeten Elemente in entsprechende Order verschoben werden können. Damit sind auch beliebig viele Unterorder zum Sortieren und Ordnen möglich.

Abbildung 2: Neue Struktur innerhalb der Startseite

Die Startseite wird somit übersichtlicher und Elemente können leichter wiedergefunden werden. Auch die Möglichkeit, zwischen Listen- und Kachelansicht zu wechseln, erleichtert die Übersicht über Arbeitsmappen, Datasets und allen anderen Elementen.

Abbildung 3: Weitere Anzeigeoptionen, z. B. der Wechsel zwischen Listen- und Kachelansicht

Die bisherige Unterscheidung anhand der Farbgebung zwischen eigenen und freigegebenen Elementen kann nun per Auswahl festgelegt werden und wird automatisch für alle Elemente der Unterordner übernommen.

Über ‚Dataset‘ und ‚Neues Dataset‘ können nun auch gezippte File-Geodatabases und Shapefiles sowie (Geo-)JSON-Dateien hinzugefügt werden. Mit einem Klick auf das Dataset wird automatisch eine neue Arbeitsmappe mit dem entsprechenden Element in der Arbeitsmappe erstellt.

Abbildung 4: Zusätzliche Formate können jetzt in Insights verwendet werden

Mit einem Klick auf das Stern-Symbol können alle zuvor mit einem Stern markierten Elementen in einer Favoriten-Ansicht schnell und einfach gefunden werden. Ihre beliebtesten und am häufigsten verwendeten Elemente sind somit immer leicht zu finden.

Mit einem Klick auf den Info-Button werden fortan zusätzliche Erläuterungen und Informationen zum Element gespeichert, darunter, ob es sich um verlässliche oder veraltete Daten handelt (bereits aus Portal for ArcGIS bekannt) oder ob bestimmte Lizenzen oder Einschränkungen zu beachten sind. Natürlich können hierüber auch weiterhin die Elemente in der Organisation freigegeben oder der Besitzer geändert werden.

Abbildung 5: Den Elementen auf der Startseite können zusätzliche Informationen zugewiesen werden.

Verortung aktivieren

Der Parameter Identische Features wiederholen kann verwendet werden, wenn Sie die Verortung für Ihre Daten anhand von Adressen oder Koordinaten aktivieren. Dieser Parameter bestimmt, ob Features an derselben Position einer Karte einzeln oder aggregiert hinzugefügt werden.

Verteilte Kollaboration

Insights-Elemente werden in verteilten Kollaborationen zwischen ArcGIS Online-Subskriptionen unterstützt. Arbeitsmappen können somit innerhalb einer Kollaboration geteilt werden, wenn sie sich in den Gruppen befinden, die für eine Kollaboration freigeschalten wurden. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

Lizenzierung: Neuer Benutzertyp Insights Analyst

Mit ArcGIS Enterprise 10.7 wurde die Lizenzierung aktualisiert. Ab sofort sind neue Benutzertypen zur besseren Anpassung an die eigenen Unternehmensbedürfnisse verfügbar. Weitere Informationen zu den neuen Benutzertypen finden Sie hier. Mit dem neuen Release wurde ein neuer Benutzertyp eingeführt: Der Insights Analyst. Der User, dem dieser Benutzertyp zugeordnet wurde, kann ausschließlich Insights for ArcGIS verwenden.

Wenn Sie aktuell noch ArcGIS Enterprise bis Version 10.6.1 verwenden, bleibt die Lizenzierung für Sie unverändert.

Im Rahmen der neuen Lizenzierungsmöglichkeiten stehen für die Lizenzierung von Insights for ArcGIS nun die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Benutzer, die nur Insights verwenden (inkl. Bearbeitung von Inhalten in Insights)
    • Benutzertyp Insights Analyst
    • Die Rolle “Publisher” oder “Administrator” bzw. eine entsprechende benutzerdefinierte Rolle
  • Benutzer (wie bisher), die ArcGIS bereits im Unternehmen lizenziert haben
    • Benutzertyp Creator (zuvor Level-2-Benutzer) oder GIS Professional
    • Die Rolle “Publisher”, oder “Administrator”, bzw. eine entsprechende benutzerdefinierte Rolle
    • Eine Insights-Premium-App-Lizenz
Abbildung 6: Der neue Insights Analyst Benutzertyp kann innerhalb des Portal for
ArcGIS einzelnen Nutzern zugewiesen werden.

Der neue Benutzertyp Insights Analyst kann nur Insights for ArcGIS verwenden und hat standardmäßig keinen Zugriff auf sonstige Elemente und Apps, wie z.B. das Portal for ArcGIS. Sollte der Anwender zusätzliche Berechtigungen benötigen, können ihm diese Berechtigungen (z.B. Essentials Apps Bundle zum Anzeigen des Kartenviewers) jederzeit kostenpflichtig zugewiesen werden.

Benutzer, die freigegebene Insights-Seiten anzeigen möchten, ohne die Insights-App zu verwenden, benötigen Folgendes:

  • Einen beliebigen Benutzertypen (mind. also den Benutzertypen Viewer)
  • Eine Rolle, die mindestens über die Berechtigungen der Rolle “Viewer” verfügt
  • Ein Essentials Apps Bundle

Allgemeine Informationen zur Lizenzierung finden Sie in der Insights for ArcGIS Online Hilfe unter Lizenzierung.

Weitere Informationen zu den Benutzern, die freigegebene Seiten anzeigen können, finden Sie unter Freigeben einer Seite.

Fazit

Mit der neuen Version von Insights for ArcGIS wurde der Einstieg in die Web-App wesentlich erleichtert. Die neue Startseite bietet einen besseren Überblick und es können mehr Inhalte in die App geladen werden. Die Lizenzierung von Insights for ArcGIS wurde an die neuen Benutzertypen angepasst und der neue Benutzertyp Insights Analyst kann von Analysten verwendet werden, die nur Insights for ArcGIS benötigen und sonst keine weiteren Anwendungen von Portal for ArcGIS benötigen. Zusätzliche Neuigkeiten zu Insights for ArcGIS finden Sie hier.


Total
24
Shares
Share 24
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Analyse
  • Freigabe und Zusammenarbeit
  • Neuerungen
  • Visualisierung
Christian Hamberger

Beschäftigt sich bei Esri mit den Themen Location Analytics, ArcGIS Knowledge, Smart Data Analyser und Integration von Karten in Microsoft 365 Produkten.

Voriger Artikel
  • ArcGIS Enterprise

ArcGIS Enterprise 10.7 – Scene Viewer

  • 3. Mai 2019
  • Özgür Ertac
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • ArcGIS Enterprise

ArcGIS Server 10.7 – Shared Instances

  • 7. Mai 2019
  • Mark Kellermann
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wetterprognose
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #14: Einheitliche Symbolisierung von Image Services

  • Isabel Blanke
  • 3. Mai 2023
Laptop mit ArcGIS Insights Logo
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Insights in der Version 2023.1 released 

  • Christian Hamberger
  • 28. April 2023
Karte mit Fahrzeiten als Grundlage für eine Infografik im Experience Builder
Weiterlesen
  • Apps

Tipps & Tricks #13: Infografiken mit dem Business Analyst Widget im Experience Builder ausführen

  • Christian Hamberger
  • 26. April 2023
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online

ArcGIS API for JavaScript 3.x geht in den Ruhestand

  • Sonja Pritschet
  • 21. April 2023
Warndreieck auf einer Landstraße
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #12: “Your ArcGIS Subscription is Expiring”

  • Linda Klapschus
  • 19. April 2023
Kacheln mit Icons zu Administrations-Bereichen
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online

Tipps & Tricks #9: Administration und User Types

  • Linda Klapschus
  • 29. März 2023
Weiterlesen
  • Apps

​​Was ist neu in ArcGIS Drone2Map 2023.1?​ 

  • Ralf Schüpferling
  • 17. März 2023
Arbeitsplätze aus einer Vogelperspektive in einem Bürogebäude
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online

​​Neuerungen für die Raumplanung mit ArcGIS Indoors​

  • Marisa Weber
  • 13. März 2023
Early Bird Tickets für die Esri Konferenz 2023
Besuchen Sie den Esri Store von Esri Deutschland und Esri Schweiz miit ArcGIS Produkten.
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.