ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen ArcGIS Maps SDKs arcgis pro Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Dictionary Styles Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • Apps

Tipps & Tricks #13: Infografiken mit dem Business Analyst Widget im Experience Builder ausführen

  • 26. April 2023
  • Christian Hamberger
Karte mit Fahrzeiten als Grundlage für eine Infografik im Experience Builder
Total
0
Shares
0
0
0
0

Infografiken bieten einen Kontext zu den eigenen Geodaten. Diese werden mit den soziodemografischen Umfelddaten in Beziehung gesetzt, wodurch man das Umfeld seiner Daten besser versteht. Business Analyst Infografiken können auch im ArcGIS Experience Builder verwendet werden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

In der Business Analyst Web App werden Infografiken erstellt und ausgeführt. Sie bieten eine visuell ansprechende Möglichkeit, mit Diagrammen, KPIs und Tabellen die Informationen des Umfelds schnell zu erfassen. Aber auch klassische Reports in Tabellenform sind möglich.

Möchte man nun diese bereits erstellen Infografik-Vorlagen in einer anderen Web-Oberfläche ausführen, bietet sich dafür das Experience Builder Widget „Business Analyst“ an. Damit können Infografiken direkt im Experience Builder ausgeführt werden.

Voraussetzung hierfür:

  • Vorhandene Infografiken, die in der Business Analyst Web App erstellt und für die Anwendung freigegeben wurden. Werden keine eigenen Infografik-Vorlagen erstellt, werden standardmäßig die von Esri bereitgestellten Vorlagen verwendet.
  • Ein ArcGIS Nutzer, der über die entsprechenden Berechtigungen verfügt.
  • Eine Experience Builder Version, die das aktuelle Business Analyst Widget unterstützt (aktuell ArcGIS Online).

Die Experience erstellen

Der Workflow zum Erstellen einer Experience ist ansonsten recht einfach und vergleichbar mit anderen Widgets: 

  1. Im Experience Builder wird zuerst eine Vorlage und anschließend das Business Analyst Widget in der Vorlage ausgewählt:
Vorlage für eine Infografik im Experience Builder auswählen
Vorlage wählen
Business Analyst Widget in eine Infografik-Vorlage im ArcGIS Experience Builder ziehen
Widget in die Vorlage ziehen
  1. Auf der rechten Seite können nun die entsprechenden Einstellungen vorgenommen werden:
Infografik im ArcGIS Experience Builder erstellen und Einstellungen vornehmen
Einstellungen vornehmen
Inhalt des Business Analyst Widgets konfigurieren

Modus bedeutet hier: Soll der Anwender seinen Standort selbst erstellen dürfen (Workflow) oder sollen möglichst viele Einstellungen vordefiniert werden, so dass diese nur noch ausgeführt werden muss (Voreinstellung). 

Wir wählen den Modus Workflow, weil wir den Anwender möglichst viel selbst konfigurieren lassen wollen.

Anschließend wird die Karte für den Input gewählt (hier aktuelle Seite).  

Karte als Input für eine Infografik im Business Analyst Widget auswählen
Land oder Region in den Positionseinstellungen im Business Analyst Widget auswählen

Über die Positionseinstellungen lassen sich Land oder Region auswählen.

Außerdem können Einstellungen an den Puffern (hier wählen wir km und min) und den Infografiken vorgenommen werden.

Weiter unten kann ein Geoenrichment-Dienst ausgewählt werden. Dieser Dienst muss vom Administrator des ArcGIS Portals erstellt werden und dient dazu, Benutzern das Ausführen des Widgets zu ermöglichen, denen keine Business Analyst Web App Lizenz zur Verfügung steht. Damit wird es auch diesen Benutzern ermöglicht, Infografiken auszuführen. Weiterhin werden die anfallenden Credits (im Store erhältlich) für die Berechnung des Anreicherungsvorgangs der Organisation berechnet.

Geoenrichment-Dienstprogramme im Business Analyst Widget auswählen

Wurde die Experience so konfiguriert wie gewünscht, kann sie veröffentlicht werden. Vorher kann bei Bedarf noch in der Live-Ansicht überprüft werden, ob die Einstellungen den eigenen Wünschen entsprechen.

Die fertige Experience, oder: Was der Anwender auswählen kann

Ein Anwender kann nun auf den Link zur Experience klicken und sich dort eine eigene Infografik ausgeben lassen:  

  1. Zuerst muss die Adresse oder die Grenze für die Infografik ausgewählt werden. Wir wählen hier den Esri Standort Kranzberg.  
Adresse im ArcGIS Experience Builder mit dem Business Analyst Widget auswählen
Adresse auswählen
  1. Anschließend werden die Fahr- oder Gehzeit oder ein Puffer um die Adresse ausgewählt:
Fahrzeit im ArcGIS Experience Builder mit dem Business Analyst Widget auswählen
Fahrzeit auswählen
  1. Jetzt kann der Anwender die vordefinierten Inforgrafiken auswählen. Wurden hier im Widget eigene Infografiken angehakt, können diese ausgewählt werden. Standardmäßig sind die von Esri bereitgestellten Infografiken auswählbar.
Infografik im ArcGIS Experience Builder mit dem Business Analyst Widget auswählen
Infografik auswählen
  1. Mit Klick auf Infografik ausführen wird die Infografik berechnet und angezeigt.
Ausgegebene Infografik, die im Experience Builder mit dem Business Analyst Widget erstellt wurde
Erstellte Infografik
  1. Soll die Infografik weiter verwendet werden, kann sie als Bild, PDF oder HTML weiterverwendet werden.
Infografik im ArcGIS Experience Builder exprtieren
Infografik exportieren

So einfach und schnell geht es, Infografiken auch Anwendern zur Verfügung zu stellen, die über keine Business Analyst Web App Lizenz verfügen. Viel Spaß beim Ausprobieren! 

Weitere Informationen: 
In 10 Schritten zur eigenen Webanwendung mit ArcGIS Experience Builder
Blog-Beitrag zum Business Analyst Widget



Weitere Beiträge unserer Tipps & Tricks-Reihe:
Tipps & Tricks #10: Felder berechnen mit Python
Tipps & Tricks #11: Das Beste aus dem ArcGIS Living Atlas
Tipps & Tricks #12: AutoRenewal

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Analyse
  • Data & Location Services
  • Design und Planung
  • Freigabe und Zusammenarbeit
  • Tipps & Tricks
Christian Hamberger

Beschäftigt sich bei Esri mit den Themen Location Analytics, ArcGIS Knowledge, Smart Data Analyser und Integration von Karten in Microsoft 365 Produkten.

Voriger Artikel
Esri Developer Summit 2023
  • ArcGIS Developer

2023 Esri Developer Summit Videos

  • 24. April 2023
  • ArcGIS Blog Redaktion
Weiterlesen
Nächster Artikel
Laptop mit ArcGIS Insights Logo
  • Apps

ArcGIS Insights in der Version 2023.1 released 

  • 28. April 2023
  • Christian Hamberger
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Laptop mit ArcGIS Insights Logo
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Insights in der Version 2023.1 released 

  • Christian Hamberger
  • 28. April 2023
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online

ArcGIS API for JavaScript 3.x geht in den Ruhestand

  • Sonja Pritschet
  • 21. April 2023
Warndreieck auf einer Landstraße
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #12: “Your ArcGIS Subscription is Expiring”

  • Linda Klapschus
  • 19. April 2023
Weiterlesen
  • Apps

​​Was ist neu in ArcGIS Drone2Map 2023.1?​ 

  • Ralf Schüpferling
  • 17. März 2023
Arbeitsplätze aus einer Vogelperspektive in einem Bürogebäude
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online

​​Neuerungen für die Raumplanung mit ArcGIS Indoors​

  • Marisa Weber
  • 13. März 2023
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Experience Builder: Anforderungen für eingebettete Inhalte

  • Sonja Pritschet
  • 27. Februar 2023
Weiterlesen
  • Apps

Vorbereitung der Einstellung von ArcGIS for Office

  • Christian Hamberger
  • 13. Februar 2023
Weiterlesen
  • Apps

Neuerungen in ArcGIS GeoBIM

  • Marisa Weber
  • 10. Februar 2023
Early Bird Tickets für die Esri Konferenz 2023
Besuchen Sie den Esri Store von Esri Deutschland und Esri Schweiz miit ArcGIS Produkten.
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.