Der Web AppBuilder for ArcGIS ist eine sofort einsetzbare Anwendung zum Erstellen fokussierter ArcGIS Web Apps mithilfe von intuitiven Widgets und Werkzeugen. Mit Web AppBuilder for ArcGIS können eigene Web Apps auf ArcGIS Online oder dem eigenen Server gehostet und auf jedem Endgerät genutzt werden. Mit der Developer Edition können Entwickler benutzerdefinierte Widgets und Designs erstellen.
Die Version 2.1 des Web AppBuilder for ArcGIS Developer Edition steht nun zum Download bereit. Sie beinhaltet alle Neuerungen des Juni 2016 Updates der eingebetteten Version auf ArcGIS Online. Kurz zusammengefasst – es gibt sieben neue Widgets, viele existierende Widgets wurden erweitert und es gibt mehr Möglichkeiten für das Design und die Attributierung der eigenen Web Apps. In dieser StoryMap können einige der neuen Widgets ausprobiert werden.
Neu in Version 2.1 – Oblique Viewer Widget
Für Entwickler wurden neue Optionen hinzugefügt, zum Beispiel
- Unterstützung von Feature Actions:
In Widgets oder Popups können für einzelne Features oder Gruppen von Features Aktionen ausgelöst werden, z.B. „Zoom to“ oder „Export to CSV“. Es können auch eigene Feature Actions erstellt werden. - Neue Klassen:
Zum Beispiel die Klasse FeatureActionManager zum Handling von FeatureActions - Neue Tutorials:
Lernhilfen zum Erstellen von Themes, Panels, Layout Widgets, Controller Widgets und Feature Actions - Der eingebettete lokale Webserver Node.js wurde auf Version 4.4.7 aktualisiert
Die vollständige Liste der Neuerungen des aktuellen Web AppBuilder for ArcGIS Developer Edition kann hier nachgelesen werden.