In dem Webinar „What’s new in ArcGIS 10.4 for Server“ vom 10. März 2016 haben Esri Produktspezialisten einen Überblick zu den technologischen Highlights in ArcGIS 10.4 for Server präsentiert. Die Aufzeichnung des Webinars steht Ihnen ab sofort zur Verfügung.
Die Webinare in dieser Woche:
15.03.2016: Neuerungen in ArcGIS 10.4 for Desktop I
17.03.2016: Neuerungen ArcGIS 10.4 for Server I
Melden Sie sich ganz einfach an. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Internetzugang.
Das Webinar dauert ca. 30 Minuten und ist kostenfrei.
Fragen und Antworten zum Webinar „What’s new in ArcGIS 10.4 for Server“
vom 10. März 2016
Wie im Webinar angekündigt, finden Sie hier die Antworten zu Ihren Fragen.
Kann auf Rasterdaten in einer DB auch ohne eine Geodatabase zugegriffen werden?
Der Zugriff auf die nativen Rasterformate einer Datenbank ist nur in einer Geodatabase möglich.
In der Hilfe werden die unterstützten Datentypen ausführlich beschrieben.
Können die Vektorkacheln auch für Kartenclients von Esri Partnern genutzt werden oder ist dieses Format exklusiv für Portal und ArcGIS Online?
Es gibt kein offizielles (z.B. von OGC oder W3C) verabschiedetes Format für Vektorkacheln. Mapbox hat allerdings vor kurzen eine offene Spezifikation veröffentlicht. Anhand dieser Spezifikation hat auch Esri die Vektorkacheln entwickelt.
Die Unterstützung für das Vektorkachelformat wird auch in die SDKs (Javascript und Runtime) integriert, so dass auch Entwickler direkt und schnell dieses Format nutzen können.
In diesem Blog-Artikel können mehr Details nachgelesen werden.