ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen ArcGIS Maps SDKs arcgis pro Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Dictionary Styles Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • Apps

ArcGIS StoryMaps Neuerungen: Die Highlights aus 2022

  • 18. Januar 2023
  • Sonja Pritschet
Total
1
Shares
1
0
0
0

Bildeditor, 3D-Map-Tours, Geschossfilter-Widget, neues Bildergalerie-Layout und viele mehr. Die Liste der Neuerungen und Verbesserungen aus dem letzten Jahr ist lang. Erleben Sie die neuen StoryMaps-Möglichkeiten live.

ArcGIS StoryMaps entwickeln sich stetig weiter. Etwa einmal im Monat veröffentlicht Esri für ArcGIS StoryMaps Neuerungen und Verbesserungen. In 2022 haben nahezu alle Bereiche der ArcGIS StoryMaps interessante und wertvolle Neuerungen und Verbesserungen enthalten.

Der Texteditor wurde überarbeitet und ausgebaut, um noch aussagekräftigere Storys zu schreiben. Mit dem neuen Geschossfilter-Widget kann man geschossbezogene Karten anzeigen. Mit Hilfe von Kartenaktionen erkundet man Express-Karten gezielter. Mit dem neuen Bildeditor lassen sich Medien wie Fotos oder Screenshots direkt im StoryMaps Builder bearbeiten und im neuen Layout „Filmstreifen“ der Bildergalerie können Sie sich mehrere Bilder auch nacheinander anzeigen lassen.

Sogar die Map Tour, die ursprünglichste Form von StoryMaps und seit Anbeginn der ArcGIS StoryMaps enthalten, hat in 2022 nochmal einen gewaltigen Sprung gemacht. 3D-Unterstützung, Fortschrittslinien und viele weitere zusätzliche Optionen machen die Konfiguration noch einfacher und die Verwendung noch abwechslungsreicher.

Nicht nur die Storys sind umfangreicher geworden, auch Sammlungen können deutlich mehr. Neben diversen ArcGIS-Inhalten können sie jetzt auch PDFs, Bilder, Videos und URLs enthalten.

Sehen Sie sich die Neuerungen und Verbesserungen in folgender Story an:

hier gehts zur StoryMap ->

Wie die Neuerungen konfiguriert werden, zeige ich Ihnen in diesem Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube Video: Kartenbasiertes Storytelling ganz einfach

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Neuerungen
  • Visualisierung
Sonja Pritschet

Schon während des Studiums zum Vermesser und Geoinformatiker an der FH München zog es mich deutlich mehr Richtung GIS als an den Tachymeter (Werkstudent bei der Arbeitsgemeinschaft GIS an der Universität der Bundeswehr München, Studentische Hilfskraft und Diplomand am Lehrstuhl für Geoinformatik der TU München). Seit 2005 bin ich bei Esri Deutschland tätig und verantworte seit 2013 im Team Product Management die Lösungen von Esri Inc. Um über den GIS-Tellerrand hinauszublicken habe ich berufsbegleitend das Masterstudium IT-Management (MBA) an der Hochschule Ingolstadt abgeschlossen.

Voriger Artikel
  • ArcGIS Online

ArcGIS Hub Premium – der Schlüssel zur effizienten Zusammenarbeit

  • 11. Januar 2023
  • Sophie Sturzenegger
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Apps

ArcGIS StreetMap Premium Custom Roads

  • 20. Januar 2023
  • Konstantinos Vitsaras
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Laptop mit ArcGIS Insights Logo
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Insights in der Version 2023.1 released 

  • Christian Hamberger
  • 28. April 2023
Karte mit Fahrzeiten als Grundlage für eine Infografik im Experience Builder
Weiterlesen
  • Apps

Tipps & Tricks #13: Infografiken mit dem Business Analyst Widget im Experience Builder ausführen

  • Christian Hamberger
  • 26. April 2023
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online

ArcGIS API for JavaScript 3.x geht in den Ruhestand

  • Sonja Pritschet
  • 21. April 2023
Warndreieck auf einer Landstraße
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #12: “Your ArcGIS Subscription is Expiring”

  • Linda Klapschus
  • 19. April 2023
Weiterlesen
  • Apps

​​Was ist neu in ArcGIS Drone2Map 2023.1?​ 

  • Ralf Schüpferling
  • 17. März 2023
Arbeitsplätze aus einer Vogelperspektive in einem Bürogebäude
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Online

​​Neuerungen für die Raumplanung mit ArcGIS Indoors​

  • Marisa Weber
  • 13. März 2023
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Experience Builder: Anforderungen für eingebettete Inhalte

  • Sonja Pritschet
  • 27. Februar 2023
Weiterlesen
  • Apps

Vorbereitung der Einstellung von ArcGIS for Office

  • Christian Hamberger
  • 13. Februar 2023
Early Bird Tickets für die Esri Konferenz 2023
Besuchen Sie den Esri Store von Esri Deutschland und Esri Schweiz miit ArcGIS Produkten.
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.