Informationen über die Wassermenge, die in Flüssen und Kanäle fließt, sind für die Bewirtschaftung der Wasserressourcen, die Reaktion auf Überschwemmungen und viele andere Verwendungszwecke von entscheidender Bedeutung. Wie Echtzeit-Pegelstände mit einem einzigen globalen Layer dargestellt werden können, zeigen wir in diesem Beitrag.
Der Live Stream Gauges Dienst von Esri, bietet Zugriff auf Echtzeit-Pegel-Messwerte, die von verschiedenen Agenturen und Organisationen erfasst und zusammengestellt werden.
Die Pegelstände-Layer enthalten Echtzeit-Messungen der Wassertiefe von mehreren Meldestellen, die von Sensoren auf der ganzen Welt aufgezeichnet werden. Dieser Dienst verwendet den ArcGIS GeoEvent Server, um die vielen Live-Sensor-Feeds aufzunehmen und zu konsolidieren – und das stündlich.

Schon neugierig? Loggen Sie sich in ArcGIS Online ein und laden Sie die Pegelstände-Layer auf Ihre Karte.
Lesen Sie mehr zum Thema Hochwasser-Management in unserem digitalen WhereNext-Magazin: Was ist zu tun, wenn der Pegel steigt?