ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • ArcGIS Pro

ArcGIS Pro 2.8 und 2.9 stürzt nach Update auf die aktuelle Microsoft .NET-Version ab

  • 19. Oktober 2022
  • Sascha Esser
Total
1
Shares
1
0
0
0

Die jüngsten kumulativen Updates von Microsoft führen zu einem Absturz von ArcGIS Pro 2.8.x und 2.9.x, wenn die Symbolisierung geändert wird. Dieser Post liefert weiterführende Informationen bezüglich der Abstürze und welche Schritte wir unseren Kund:innen raten.

Was verursacht den Absturz? 

Der Absturz wird von einem Update des .NET 4.8.x Framework verursacht und betrifft lediglich ArcGIS Pro 2.8.x- und 2.9.x-User, die das kumulative Update auf ihren Windows-Maschinen akzeptiert haben. 

Das Problem zeigt sich, wenn auf eine Symbol- oder Farb-Galerie zugegriffen wird. Die häufigste Ursache für den Absturz ist der Zugriff auf die Symbol-Galerie im Bereich Symbolisierung, z.B. indem eine Symbolisierungskachel im Bereich Inhalt geklickt wird. Eine weitere Ursache, die für einen Absturz verantwortlich sein kann, ist das Öffnen des Pipetten-Tools aus dem Bereich Inhalt. 

Wird ArcGIS Pro 3.0 dadurch beeinflusst? 

Nein. ArcGIS Pro 3.0 basiert auf .NET 6 und ist aufgrund dessen nicht vom aktuellen Microsoft Update betroffen. 

Was raten wir unseren Kund:innen? 

Da ArcGIS Pro 3.0 auf .NET 6 basiert, kann das Problem durch ein Update auf ArcGIS Pro 3.0 oder neuer behoben werden. 

Beachten Sie, dass es sich bei ArcGIS Pro 3.0 um ein Major-Release handelt. Wenn Sie von ArcGIS Pro 2.x upgraden, sollten Sie zuerst folgende Dokumentation genau durchlesen, bevor Sie auf 3.x migrieren: 

  • In den Startlöchern: ArcGIS Pro 3.0 
  • Was müssen Sie beim Upgrade auf ArcGIS Pro 3.0 berücksichtigen? 

Was, wenn Sie nicht auf ArcGIS Pro 3.0 updaten können? 

Für Kund:innen, die nicht auf ArcGIS Pro 3.x updaten können, wird ein Update in ArcGIS Pro 2.9 Patch 5 (2.9.5) bereitgestellt (voraussichtlich am 20.10.2022). 

Kund:innen, die 2.9.x nutzen: 

Updaten Sie auf ArcGIS Pro 2.9 Patch 5 (2.9.5), sobald der Patch verfügbar ist. Bis dahin, führen Sie einen Rollback der fehlerhaften Microsoft-Updates durch, indem Sie die folgenden Schritte befolgen: 

  1. Navigieren Sie zum Bereich Installierte Updates anzeigen in Menü Programme und Features. 
  1. Deinstallieren Sie manuell die folgenden Updates (basierend auf Ihrem System): 
  • KB5017263 – Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 10, version 1809, and Windows Server, version 2019. 
  • KB5017264 – Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 11. 
  • KB5017267 – Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8.1 for Windows 11for x64. 
  • KB5017262 – Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 10, version 20H2, Windows 10 Version 21H1, and Windows 10 Version 21H2. 
  • KB5017270 – Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.7.2 for Windows 10, version 1809, and Windows Server, version 2019. 
  • KB5017265 – Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Microsoft server operating system version 21H2. 
  • KB5017268 – Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8.1 for Microsoft server operating system version 21H2. 
  • KB5017266 – Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8.1 for Windows 10, version 20H2, Windows 10 Version 21H1, and Windows 10 Version 21H2 

Kund:innen, die 2.8.x nutzen: 

Kund:innen, die auf ArcGIS Pro 2.8.x bleiben müssen, führen ebenfalls einen Rollback der entsprechenden Updates durch (siehe oben). Es wird bereits an einem Patch für 2.8 gearbeitet, der demnächst erscheinen wird. 

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Administration
Sascha Esser

Schon während meines Studiums der Geographie (M.Sc.) an der Universität zu Köln habe ich erste Erfahrungen mit GIS in den verschiedensten Disziplinen sammeln können. Seit 2022 bin ich nun bei Esri im Team Core Products in der Rolle des Product Specialist mit dem Schwerpunkt ArcGIS Pro, 3D und Network Analyst.

Voriger Artikel
  • ArcGIS Enterprise

Jetzt verfügbar: ArcGIS Enterprise 11.0 on Kubernetes

  • 23. September 2022
  • Team Product Management
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Apps

Einige mobile Apps verschwinden aus Google Play und dem Apple App Store

  • 21. Oktober 2022
  • Jörg Moosmeier
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

​​Tipps & Tricks #8: Lizenzen und Portale in ArcGIS Pro

  • Linda Klapschus
  • 22. März 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #7: Rasterdatenverwaltung mit Mosaik Datasets

  • Ralf Schüpferling
  • 15. März 2023
Verteilung von Graffiti im Untersuchungsgebiet mit Hot- und Cold-Spots auf der vertikalen Zeitachse
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Raum-Zeit-Analyse

  • Hans Ziegltrum
  • 7. März 2023
Gebäude mit digitalisierten Points of Interest
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Digitalisierung geschossbezogener Karten für ArcGIS Indoors

  • Nico Ehrig
  • 6. März 2023
Bild zeigt aufgehende Sonne
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

​​Jetzt noch besser: ArcGIS Pro 3.1 ist da!​

  • Sascha Esser
  • 3. März 2023
Hexagon mit Karten und Datenlayern
Weiterlesen
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die Open Vision von Esri für smarte Städte und Kommunen

  • Thomas Koblet
  • 28. Februar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #4: Importieren von NAS-Daten in ArcGIS Pro

  • Konstantinos Vitsaras
  • 22. Februar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #3: Tastenkombinationen in ArcGIS Pro

  • Marianne Rüegsegger
  • 15. Februar 2023
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.