ArcGIS Pro 2.4 vereinfacht das Arbeiten mit Microsoft Excel-Dateien. Unter anderem verbessert sich die Anzeige von internationalen Zeichen und Sonderzeichen.
In ArcGIS Pro 2.4 lassen sich Microsoft Office Excel-Tabellen direkt öffnen und wie jede andere Tabellendatenquelle weiterverarbeiten: Sie können zu Karten hinzugefügt, in der Feldansicht geöffnet oder als Eingabe für Geoverarbeitungswerkzeuge verwendet werden.
Neu in ArcGIS Pro 2.4 ist, dass für den Zugriff auf Excel-Dateien ein bestimmter Treiber benötigt wird: Microsoft Access Database Engine 2016 Redistributable.
Ist der Treiber nicht installiert und man versucht eine Excel-Datei in ArcGIS Pro zu öffnen, erhält man die Fehlermeldung Required Microsoft driver is not installed.

Installation des Microsoft Access Database Engine 2016 Treibers
- Download des Treibers (die 32-bit Version) aus dem Microsoft Download Center [Link auf: https://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=54920]
- Die Treiber-Datei ausführen: AccessDatabaseEngine.exe
Versucht man, diesen Treiber auf einem System zu installieren, auf dem beispielsweise schon eine 64-bit Office-Installation besteht, erhält man die Fehlermeldung: You cannot install the 32-bit version of Microsoft Access Database Engine 2016 because you currently have 64-bit Office products installed.

Mit folgendem Workaround lässt sich der Treiber dennoch installieren:
- Die Datei AccessDatabaseEngine.exe in ein lokales Verzeichnis kopieren.
- Ein Kommandozeilen-Fenster als Administrator öffnen.
- In das lokale Verzeichnis der exe-Datei wechseln.
- Den Befehl AccessDatabaseEngine.exe /quiet ausführen.
- Den Computer neu starten.
Der besagte Treiber verbessert maßgeblich die Anzeige internationaler Zeichen sowie Sonderzeichen in den Tabellen.