ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Tag Cloud
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • Apps

Ultraschnelle Datenerfassung mit ArcGIS QuickCapture

  • 8. August 2019
  • Angélique Wiedmer
Total
16
Shares
16
0
0
0

Mit ArcGIS QuickCapture genügt ein einziger Knopfdruck und alle Daten sind erfasst – ob zu Fuß, aus dem Auto und sogar vom Hubschrauber aus.

Noch nie war die Datenerfassung so einfach: Mit der neuen mobilen App ArcGIS QuickCapture, die gerade in der ersten Version erschienen ist, lassen sich Daten ganz leicht und schnell erfassen – ob zu Fuß, aus dem Auto oder sogar vom Hubschrauber aus.

Daten erfassen per Knopfdruck –
mit ArcGIS QuickCapture

Die Benutzeroberfläche ist extrem einfach und minimalistisch gestaltet und speziell für schnelle Datenerfassungs-Workflows konzipiert. Große Schaltflächen stehen dabei jeweils für ein Feature, das erfasst werden soll. Automatisch werden neben der Position und den vordefinierten Attributen bei Bedarf auch gleich weitere Informationen wie Genauigkeit, Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung des Außendienstmitarbeiters, der exakte Zeitpunkt der Erfassung etc. aufgenommen – und, falls gewünscht, auch ein Foto.

Einsatzszenarien und Anwendungsfälle

ArcGIS QuickCapture eignet sich für Szenarien, in denen es um eine rasche Datenerfassung geht – auch von nicht geschultem Personal. Folgende Beispiele illustrieren die breiten Einsatzmöglichkeiten von QuickCapture:

  • Schnelle Bestandsaufnahmen von Straßen: Standorte von Anlagen aufnehmen, Objekte entlang der Straße erfassen oder den Zustand der Fahrbahn dokumentieren – während der Fahrt und ohne anzuhalten.
  • Luftvermessungen: Georeferenzierte Beobachtungen aus einem Hubschrauber erfassen, wie beispielsweise Informationen über Vegetation, über Strommasten oder defekte Straßenlaternen.
  • Crop-Scouting und Unkrautbekämpfung: Stellen markieren, an denen Schädlinge das Wachstum beeinträchtigen oder invasive Arten vorhanden sind.
  • Schnelle Schadensbewertungen: Schäden kategorisieren inkl. der Aufnahme eines Fotos.

iOS, Android, Windows, online, offline – für alle Fälle gerüstet

ArcGIS QuickCapture ist für iOS, Android und Windows verfügbar und kann mit ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise 10.7.1 verwendet werden. Die App funktioniert auch offline zuverlässig und bei erneut vorhandener Verbindung mit dem Netzwerk werden alle erfassten Daten automatisch an ArcGIS gesendet.

ArcGIS QuickCapture ist in den Benutzertypen Field Worker, Creator und GIS Professional bereits enthalten. Optional kann die mobile App auch als Add-on Lizenz für den Editor-Benutzertyp erworben werden.


Zur Überblicks-Matrix: ArcGIS User Types und Apps


QuickCapture Projekte erstellen – intuitiv mit dem ArcGIS QuickCapture Designer

Mit dem QuickCapture Designer lassen sich die eigenen ArcGIS QuickCapture-Projekte konfigurieren und für andere in der Organisation freigeben.

Über diese Webanwendung wird neben dem Layout und Look-and-Feel der Schaltflächen ebenso definiert, welche GIS-Attribute beim Drücken der Schaltfläche erfasst werden sollen. Ein bereits vorhandener ArcGIS-Feature-Service mit darin definierten Feature-Vorlagen ist dabei die Grundlage für das jeweilige Projekt.

Projekterstellung im ArcGIS QuickCapture Designer

Der QuickCapture Designer ist ab sofort als Beta-Version über https://quickcapture.arcgis.com verfügbar.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen (engl.) erleichtert den schnellen Einstieg:

  • ArcGIS QuickCapture: Bike Trails Tutorial
  • ArcGIS QuickCapture: Hazards project tutorial

Probieren Sie ArcGIS QuickCapture doch einfach mal aus: Die App verfügt über eine Testoption, mit der sich Beispielprojekte herunterladen und verwenden lassen: So erhalten Sie spielerisch einen ersten Einblick in die App und deren Funktionsweise.

ArcGIS QuickCapture Beispielprojekte

ArcGIS Capture ist darauf ausgelegt, alles so einfach wie möglich zu halten. Keine Karten, keine Formulare. Nur ein Knopfdruck. Datenerfassung ganz einfach eben!


Kennen Sie schon unseren GIS IQ-Blog?

Auf GIS IQ dreht sich alles um den Einsatz von GIS in Schulen, Universitäten und der Forschung. Lehrende und Lernende finden hier kostenlose Materialien und Beiträge zu aktuellen Geo-Trends in Unterricht und Forschung.

Total
16
Shares
Share 16
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Außendienst
  • Neuerungen
Angélique Wiedmer

Ich liebe Karten! Seit 2001 bei Esri Deutschland bin ich seit einigen Jahren verantwortlich für den Bereich Clients und Apps im Team Product Management.

Voriger Artikel
  • Apps
  • ArcGIS Online

StoryMap statt Diashow: So gehen spannende Reiseberichte

  • 6. August 2019
  • Sonja Pritschet
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • ArcGIS Living Atlas

Community Maps Challenge: Wo schlägt Ihr Fußballherz?

  • 13. August 2019
  • Kerstin van de Sand
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS StreetMap Premium Custom Roads

  • Konstantinos Vitsaras
  • 20. Januar 2023
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS StoryMaps Neuerungen: Die Highlights aus 2022

  • Sonja Pritschet
  • 18. Januar 2023
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Field Maps: Beta-Programm für Windows 11 Unterstützung

  • Jörg Moosmeier
  • 9. Januar 2023
Weiterlesen
  • Apps

Field Operations – Neuerungen in den mobilen ArcGIS Apps im Q4 2022

  • Jörg Moosmeier
  • 22. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS for Excel: Top 5 Highlights zum Jahresende

  • Christian Hamberger
  • 12. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Product Management
  • 7. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Insights 2022.3: Mehr Farbe im Herbst

  • Christian Hamberger
  • 5. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Apps

ArcGIS Business Analyst: Die Neuerungen im November

  • Christian Hamberger
  • 30. November 2022
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.