ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Schlagwörter
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
News
  • ArcGIS Developer

ArcGIS Enterprise 10.8.1 – Map Viewer Beta

  • 19. August 2020
  • Jörg Moosmeier
Total
0
Shares
0
0
0
0

Map Viewer Beta bietet eine Vorschau auf die nächste Generation von Web-Mapping-Funktionen von Esri. Die frische, neue Nutzeroberfläche und die neuen Funktionen geben kreativen Freiraum für visuell beeindruckende Karten.

Seit der Veröffentlichung der Beta-Version in ArcGIS Online konnten viele Organisationen testen und über GeoNet Feedback geben. Jetzt erweitern wir das Beta Programm, damit auch ArcGIS Enterprise-Anwender die gleichen Möglichkeiten haben. Bei ArcGIS Enterprise 10.8.1 ist die Beta-Version als optionale, zusätzliche Installation verfügbar.

Hauptmerkmale von Map Viewer Beta

Map Viewer Beta wurde unter Verwendung der ArcGIS API für JavaScript 4.x entwickelt und zeichnet sich durch ein modernes Design mit schneller, clientseitiger Leistung, verbesserter Interaktivität – wie z.B. sofortige Filterergebnisse oder Style Änderungen – und mehr Flexibilität aus.

Zu den Hauptmerkmalen von Map Viewer Beta gehören:

  • Ein neues Aussehen und Layout für das Design von Karten
  • Sofortige Rückmeldung und Reaktion beim Filtern und Symbolisieren von Daten. Änderungen in den Einstellungen werden sofort sichtbar.
  • Mehr Flexibilität und Anpassbarkeit bei der Konfiguration von Pop-ups
  • Neue Smart Mapping Styles, wie ‚Punktdichte‘
  • Neue Optionen zur Anzeige und Symbolisierung von Daten, einschließlich Farbrampenoptionen und dem visuellen Verschmelzen (‚Blending‘) von Layern
  • Gruppenlayer für verbesserte Layer-Verwaltung und -organisation

Map Viewer Beta ist noch in der Entwicklung (sonst würde er auch nicht ‚Beta‘ heißen…) und die Funktionen im Vergleich zum Standard Map Viewer sind noch nicht vollständig.

Wir freuen uns, wenn Sie uns im GeoNet Map Viewer Beta Bereich Feedback geben.

Installation und Bereitstellung

Map Viewer Beta kann nur für ArcGIS Enterprise 10.8.1 bereitgestellt werden.

Führen Sie die Installationsprogramme auf allen Rechnern aus auf denen die Portal for ArcGIS Komponente installiert ist. Nach dem Installationsprozess startet der Portaldienst automatisch neu.

Windows Installer: MapViewer_Windows_1081_Beta1.exe

Linux Installer: MapViewer_Linux_1081_Beta1.tar.gz

Sobald Map Viewer Beta installiert ist, können Administratoren über Organisation -> Einstellungen -> Kartenerstellung
den Map Viewer Beta für alle User der Organisation aktiveren und deaktivieren.

Map Viewer Beta per Schieberegel aktivieren und deaktivieren.

Sobald der Map Viewer installiert und aktiviert ist, stehen zwei Wege zur Nutzung bereit:

1. Eine bestehende Webmap öffnen

In einer bereits existierenden Webkarte kann man in der Übersicht/Overview des Kartenelementes entweder den Standard Map Viewer oder eben den Beta zum Öffnen verwenden.

Auswahl des Standard Map Viewers bzw. deren Beta-Version

2. Starten des Map Viewer Beta über den Applauncher

Direktstart über den Applauncher

Hinweise

Wenn Sie für Ihren Portal User deutsche Spracheinstellungen haben, dann startet der Map Viewer Beta ebenfalls mit deutscher Oberfläche.
In dieser Version fehlen allerdings einige Funktionen im Map Viewer Beta mit deutscher Oberfläche. Testen Sie also am besten mit englischen Einstellungen.

Bei Webkarten, die Layer mit neuen Styling Optionen (z.B. Layer-Blending) enthalten, werden diese Layern in Apps, die noch nicht auf JavaScritp 4.x beruhen, nicht oder simpler dargestellt.

Gruppen-Layer funktionieren momentan nur im Map Viewer Beta.

Feedback

Der primäre Weg für Feedback, Kommentare und Fragen zu Map Viewer Beta ist der Map Viewer Beta Bereich auf GeoNet. Hier können Sie mit anderen Map Viewer Beta-Benutzern sowie mit dem Esri-Entwicklungsteam per Chat in Kontakt treten.
Zögern Sie nicht, über Ihre Erfahrungen mit der Anwendung zu berichten und Vorschläge zu machen, was Sie gerne in Map Viewer Beta sehen würden. Wenn Ihre Kommentare spezifisch für ArcGIS Enterprise sind, fügen Sie bitte ArcGIS Enterprise in Ihren Titel und/oder Beitrag ein, damit wir diese Verbindung herstellen können.

Wie geht es weiter?

Während die Entwicklung von Map Viewer Beta weitergeht, planen wir die Bereitstellung neuer Beta-Versionen für ArcGIS Enterprise 10.8.1 im Laufe des Jahres 2020.

Zukünftige Versionen von ArcGIS Enterprise werden den neuen Map Viewer als voll unterstützte Funktion enthalten, sobald er die Beta-Phase verlässt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Neuerungen
  • Visualisierung
Jörg Moosmeier

Ich bin seit 1999 in der GIS Branche tätig und habe mich von Beginn an mit Server- und Web-Technologie im GIS Umfeld beschäftigt. Mein Dipl.-Ing.-Studium an der TU München habe ich mit der Programmierung eines Java Applets für einen Internet-Stadtplan der Stadt München abgeschlossen. Seit 2002 arbeite ich bei Esri Deutschland und verantworte seit 2013 im Team Product Management die Server und Cloud Produkte.

Voriger Artikel
  • ArcGIS Pro

Esri TechDay 2020: Tipps & Tricks in ArcGIS Pro

  • 19. August 2020
  • Ralf Schüpferling
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • ArcGIS Enterprise

SAG-Award für Kaufland: Standortanalysen und Expansionsplanung mit GIS

  • 20. August 2020
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Hexagon mit Karten und Datenlayern
Weiterlesen
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die Open Vision von Esri für smarte Städte und Kommunen

  • Thomas Koblet
  • 28. Februar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Developer

Esri European Developer Summit 2022

  • Jan Tschada
  • 28. Oktober 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Pro

GeoAI: Vortrainierte Modelle mit der ArcGIS API for Python nachtrainieren

  • Benedict Müller
  • 10. Juni 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Developer

Nützliche Ausdrücke für Berechnungen in ArcGIS Field Maps

  • Jörg Moosmeier
  • 30. Mai 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Pro

Flugplanung mit Drohnen

  • Stefan Wurmser
  • 4. Mai 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Developer

Rückblick Esri Developer Summit 2022 in Palm Springs, Kalifornien

  • Alexander Erbe
  • 13. April 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Esri Konferenz 2021: Mehr ArcGIS-Wissen geht nicht

  • ArcGIS Blog Redaktion
  • 10. Dezember 2021
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die ArcGIS Lizenzierung im Überblick

  • Linda Klapschus
  • 23. Juni 2021
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.