Sehen Sie sich einige der neuen Funktionen an und erfahren Sie, wie Sie auf die Beta-Version zugreifen können
Die (lang) erwartete nächste Generation des Map Viewer ist endlich als Beta Version verfügbar. Map Viewer ist das primäre Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karten erstellen und mit ihnen interagieren.
Darum haben alle Nutzer Zugang zur Beta-Version, damit Sie die neuen Funktionen testen und uns Feedback geben können.
Der neue Map Viewer ist schnell, intuitiv und flexibel. Er wurde mit der ArcGIS API for JavaScript 4.x erstellt, die eine verbesserte Funktionalität und neue Funktionen bietet.
Ein aktualisiertes Design optimiert die Arbeitsabläufe und hilft Ihnen, Ihre Daten schnell in aussagekräftige Karten zu verwandeln. Hoch performante Workflows ermöglichen es Ihnen, neugierig zu sein und auch für komplexere Fragestellungen Antworten zu finden.
In diesem Blogpost werden einige der neuen Funktionen vorgestellt, auf die Sie sich in der Beta-Version von Map Viewer freuen können. Es wird auch erklärt, wie Sie darauf zugreifen und Feedback geben können.
Schnell
Erhalten Sie sofortig visuelle Updates, wenn Sie einen Symbol- oder Karten-Style auswählen oder Daten verfeinern. Sobald Sie beispielsweise einen Farbverlauf auswählen, wird die Darstellung der Karte sofort aktualisiert.

Die sofortige visuelle Aktualisierung erfolgt auch, wenn Sie einen Datenfilter anwenden. Zunächst erscheinen alle Daten auf Ihrer Karte. Bei der Verwendung eines Filters erscheinen die herausgefilterten Daten grau. Auf diese Weise können Sie die Auswirkungen des Filters sehen, bevor Sie ihn speichern.


Die Karten-Styles – einschließlich des neuen Punktdichte-Styles – bieten verschiedene Ansichten Ihrer Daten und zeigen Muster sofort auf. Klicken Sie einfach auf einen Karten-Style und sehen Sie sogleich, was er in Ihren Daten offenbart. Visualisieren Sie gerne verschiedene Karten-Styles, bis Sie einen gefunden haben, der Ihre Daten und die Informationen optimal vermittelt.
Intuitiv
Ein konsistentes Design sorgt beim Erstellen einer Karte für einen logischen Ablauf von links nach rechts. Primäre Werkzeuge, wie das Hinzufügen von Layern, befinden sich auf der linken Seite, die Karte selbst in der Mitte und die Verfeinerungswerkzeuge, wie beispielsweise das Ändern eines Karten-Styles, auf der rechten Seite.

Flexibel
Neue Funktionen in Map Viewer Beta machen das Erstellen von Karten noch flexibler.
Hier einige Highlights:
Neuanordnung von Layern: Ändern Sie die Anordnung der Layer unabhängig von ihrem Typ, indem Sie einfach auf den Layer klicken und ihn an die gewünschte Position ziehen. Die Layer-Reihenfolge bestimmt, wie die Layer auf der Grundkarte dargestellt werden. Der erste Layer in der Liste wird immer oben abgebildet.
Ändern der Kartenausrichtung: Betrachten Sie die Karte mit einer anderen Ausrichtung als mit der klassischen Ausrichtung nach Norden.
Andocken der Pop-ups: Dies sorgt für ein besseres Anzeigeerlebnis, insbesondere auf mobilen Geräten. Wenn ein Pop-up die Features auf Ihrer Karte verdeckt, können Sie das Pop-up durch Andocken in die Ecke des Map Viewer verschieben.
Anzeigen von Anlagen in Pop-up-Fenstern: Zusätzliche Inhalte lassen sich noch effektiver anzeigen und Arcade wird für das Anzeigen von Anlagen nicht mehr benötigt. Durch Klicken auf einen Link kann die Anlage direkt aufgerufen werden.
Zugang zu Map Viewer Beta
Map Viewer Beta wurde am 19. November 2019 veröffentlicht und steht allen ArcGIS Online-Anwendern zur Verfügung. Sie werden beim ersten Öffnen von Map Viewer über Map Viewer Beta informiert, können aber auch Map Viewer Beta über den App Launcher und über Inhalts- und Element-Seiten für Webmaps und Feature-Layer starten.

Hinweis für Administratoren: In den Einstellungen der Organisation unter ‚Karte‘ kann die Nutzung des neuen Map Viewers deaktiviert werden.

Feedback
Ihr Feedback ist wichtig für uns!
Wir haben einen GeoNet-Bereich speziell für Informationen, Feedback und Diskussionen eingerichtet. Sobald Sie die Möglichkeit haben, einige Workflows auszuprobieren, teilen Sie Ihr Feedback mit dem Produktteam und anderen Benutzern unter https://community.esri.com/community/arcgis-online-map-viewer-beta. Dieser Bereich enthält bereits Links zu Ressourcen wie ein Schnellstart-Tutorial, die Map Viewer Beta Roadmap und eine Kompatibilitätsanleitung.
In den nächsten Monaten wird es kontinuierliche Updates geben, also bleiben Sie auf dem Laufenden über GeoNet und den Button ‚What’s next?‘ im Map Viewer, um zu sehen, woran wir für die Zukunft arbeiten. Map Viewer Beta ist momentan nur für ArcGIS Online-Anwender verfügbar, wird aber zukünftig auch in ArcGIS Enterprise verfügbar sein. Wir empfehlen ArcGIS Enterprise-Nutzern auch, die Online-Version von Map Viewer Beta zu testen und Feedback zu geben.