Neue Datensätze, wichtige Updates, beeindruckende Karten und Story Maps. In dieser Blog-Serie geht es um die neuesten Highlights des Living Atlas für Deutschland & die Schweiz.
Es ist längst kein Geheimnis mehr: ArcGIS Living Atlas of the World ist die weltweit größte Sammlung von Geodaten und GIS-Applikationen. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, möchten wir Ihnen in dieser Blogserie die wichtigsten und aktuellsten Inhalte aus Deutschland und der Schweiz vorstellen.
Brückenstatistik Deutschland
Der Datensatz enthält alle Brückenbauwerke in der Baulast des Bundes mit Informationen wie Bauwerksart, Traglastindex, Baustoffklasse, Zustandsnote, Baujahr, Zuständigkeit, u.a. des Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt).
Von der Webseite des BASt:
“Ziel ist es, den Zustand von Brücken der Bundesfernstraßen in der Baulast des Bundes übersichtlich, aktuell und transparent darzustellen. In der Brückenstatistik und Auflistung der Zustandsnoten werden Bestandsbauwerke nach verschiedenen Kriterien aufbereitet, wie Anzahl, Material, Größe, Benotung sowie deren geographischer Verteilung und Altersstruktur. Daneben zeigt der Datenstand die Bestandsbauwerke der Bundesfernstraßen im geographischen Kontext mit deren relevanten Bestands- und Zustandsdaten wie auch den entsprechenden Zuständigkeiten.”

Swiss 3D-Gebäude Version 3.0
LOD2 3D-Gebäude wurden mit den Version 3.0 Daten vom Dezember 2024flächendeckend für die Schweiz aktualisiert und stehen in drei Varianten zur Verfügung: LV95, Web Mercator und WGS84.

Grenz-Layer Schweiz und Liechtenstein 2025
Zahlreiche Ort- und Grenz-Layer sind für die Schweiz & Liechtenstein mit den 2025 Daten des swisstopo und Bundesamt für Statistik aktualisiert.
Datensätze wie „Boundaries“ und „Postleitzahlengebiete“ stehen Ihnen im Living Atlas für Visualisierung und Analyse zur Verfügung.
Flurstücke Baden-Württemberg
Die Flurstücke aus dem ALKIS in Baden-Württemberg, stehen nun im Living Atlas zur Verfügung. Die NAS-Dateien wurden mithilfe der Interoperability-Erweiterung in ArcGIS Pro (im Store erhältlich) importiert und als Feature-Service veröffentlicht. Der Datensatz enthält außerdem die Gemeinde- und Gemarkungszuordnung.

Wir freuen uns über Ihr Feedback an:
content@esri.de oder content@esri.ch
Alle Beiträge der Reihe:
Updates #1: Living Atlas Neuigkeiten Juli 2023
Updates #2: Living Atlas Neuigkeiten Oktober 2023
Updates #3: Living Atlas Neuigkeiten Januar 2023
Updates #4: Living Atlas Neuigkeiten März 2024
Updates #5: Living Atlas Neuigkeiten Juli 2024
Updates #6: Living Atlas Neuigkeiten September 2024
Updates #7: Living Atlas Neuigkeiten Januar 2025