Die neue Version von Esri CityEngine steht im Customer Care Portal zum Download bereit!
Mit Esri CityEngine lassen sich aus 2D-Daten schnell und effizient 3D-Stadtmodelle erstellen. Das vereinfacht die tägliche Praxis der 3D-Modellierung für Anwender erheblich.
Neben der Qualitätsverbesserung beinhaltet das Release 2016 viele Neuigkeiten im Bereich der Plattform-Integration:
- CityEngine hat einen integrierten Portal Manager, der den Zugriff auf mehrere Portale, ArcGIS Online und die Geo-Dienste verwaltet. (ab 1:17 Minuten im Video unten)
- CityEngine 2016 unterstützt die Online Feature-Layer, damit die Web-Layer, wie z.B. Gebäudegrundrisse, sich als Input-Dateien importieren lassen. (ab 1:44 Minuten im Video)
- Mit nur wenigen Klicks wird die neue Get Map Data-Schnittstelle* Satellitenbilder, 3D-Geländemodelle und Straßendaten (© OpenStreetMap contributors) aus jeder Stadt der Welt importieren. (ab 2:20 Minuten im Video)
- Jetzt können Sie auch die 3D-Modelle im Esri i3s Format (Scene Layer Package – SPK) exportieren, um 3D-Web-Layer zu publizieren. 3D-Web-Layer können in ArcGIS Online gehostet und mit dem 3D-Scene-Viewer betrachtet werden. (ab 7:10 Minuten im Video)
Das 15-Minuten-Video unten zeigt die Integration mit der ArcGIS Plattform in einem typischen Arbeitsablauf:
Eine vollwertige 30-Tage-Testversion von Esri CityEngine mit allen Exportmöglichkeiten steht kostenfrei zur Verfügung: https://www.esri.de/produkte/cityengine/testversion
Wollen Sie das Maximum aus CityEngine herausholen? Dann nutzen Sie es in Kombination mit einer ArcGIS Online Subskription! Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.arcgis.com/features/free-trial.html
* Für dieses Werkzeug benötigen Sie eine ArcGIS Online Organisationssubskription, d.h. eine Mitgliedschaft in einer ArcGIS Online Organisation (bzw. Testsubskription)