Die neu erschienene App ist der ideale Begleiter für unterwegs, um eigene Karten und Layer auf dem mobilen Windows-Device anzuzeigen.
Die mobile App Explorer for ArcGIS ist nun auch für Windows 10 verfügbar und komplettiert damit den Dreiklang iOS, Android und Windows.
Mit der intuitiven ArcGIS App lassen sich Karten und Layer auf dem mobilen Gerät anzeigen. Ganz egal, ob eine Datenverbindung vorhanden ist oder man in entlegenen Gebieten ohne Internetverbindung arbeitet.
Die App erlaubt unter anderem das Herunterladen von mobilen Kartenpaketen für den Offline-Betrieb sowie das Erstellen von Notizen und Skizzen, die mit anderen geteilt werden können.
Die Windows-Version der App bietet auch einige Funktionen, die es bislang unter iOS und Android nicht gibt:
- Download von vorab in einer Webkarte definierten Offline-Bereichen
Interessant ist dies beispielsweise für Bereiche, die oft aufgesucht werden oder Bereiche mit geringer oder nicht vorhandener Netzwerkanbindung. Diese einmal in der Webkarte erstellten Offline-Bereiche stehen dann in der Explorer App zum Download und zur Nutzung durch Außendienstmitarbeiter zur Verfügung.
- “On-demand”-Download von Bereichen, die Anwender selbst definieren
Bei Bedarf können auch nur bestimmte Teile einer Webkarte heruntergeladen werden. Anwender wählen bei den für die Offline-Nutzung konfigurierten Webkarten auch aus, welche Layer offline genommen und wie viele Details enthalten sein sollen.
- Unterstützung des in der Webkarte definierten Layer-Aktualisierungsintervalls
Das Layer-Aktualisierungsintervall, sofern in der Webkarte definiert, wird unterstützt und ermöglicht so Aktualisierungen beinahe in Echtzeit für Karten im Explorer. Interessant ist dies zum Beispiel in hochdynamischen Situationen wie etwa im Katastrophenschutz.
- Direkte Rasterunterstützung
Raster- und Mosaic-Layer werden direkt aus dem mobilen Kartenpaket gelesen.
So kommen Sie schnell zur Explorer for ArcGIS App
Einfach im Microsoft Store nach Explorer für ArcGIS suchen oder direkt auf diesen Link klicken.
Auch ein lokaler Installer steht zur Verfügung, sollte der Zugriff auf den Microsoft Store nicht möglich sein.
Wie die Installation mit dem lokalen Installer erfolgreich per Sideloading durchgeführt wird, ist im Blog-Artikel „Sideloading Explorer for ArcGIS“ beschrieben.
Weitere Hilfe bei der Verwendung oder Erstellung von Karten für die Verwendung im Explorer finden Sie in der Hilfedokumentation.
Feedback zur App können Sie über die GeoNet-Community posten und so mit Ihren Vorschlägen die App mitgestalten.