ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
Tag Cloud
3D Administration Analyse Ankündigungen Außendienst Big Data Bilddaten Data & Location Services Datenaufbereitung Datenmanagement Datenschutz Deep Learning Design und Planung Digital Twin Drohnen Entscheidungshilfe Event Freigabe und Zusammenarbeit GeoAI Integration IoT Lizenzierung Lösungen Machine Learning Neuerungen Patches Realtime-Analytics Schulung Sicherheit Skripting Tipps & Tricks Tutorials Virtualisierung Visualisierung
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
ArcGIS Blog ArcGIS Blog
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Developer
  • Apps
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online

In drei Schritten zur Vektor-Grundkarte im Corporate Design

  • 19. Februar 2020
  • Anna Vetter
Total
0
Shares
0
0
0
0

Mit dem ArcGIS Vector Tile Style Editor können schnell und einfach Vektor-Grundkarten im benutzerdefinierten Stil erstellt werden. Ganz gleich ob für ein Corporate Design oder einen speziellen Anlass.

Schritt 1 – Auswahl der richtigen Karte zur Bearbeitung
Um zur Auswahl einer vorhandenen Esri Vektor-Grundkarte im Karten-Viewer in ArcGIS Online (z.B. World Street Map oder World Topographic Map) zu kommen, klicken Sie zunächst auf „Hinzufügen > Living Atlas-Layer durchsuchen“.
Tipp: Über das Filtersystem kann nach Grundkarten und dann nach Vektorkacheln gefiltert werden. Hier gibt es eine gute Übersicht zu allen Vektor-Grundkarten.

Karten-Viewer und die Auswahl der Esri Vektor-Grundkarte zur Bearbeitung

Schritt 2 – Erstellung des Corporate Design
Das Corporate Design kann im Vector Tile Style Editor angepasst werden. Auf den Editor kann direkt über den Karten-Viewer in ArcGIS Online zugegriffen werden. Klicken Sie hierfür auf das Stil-Symbol unter dem soeben hinzugefügten Vektor-Grundkarten Layer, um den Style auf das Corporate Design anzupassen. Jetzt noch schnell den Style speichern und los geht’s mit der Bearbeitung im Editor.

Einfache Bearbeitung des Styles im Vector Tile Style Editor

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Style anzupassen. In diesem Fall soll eine Karte im Esri Konferenz 2020 Design erstellt werden. Deshalb werden über das benutzerdefinierte Farbdesign schnell und einfach die Farben der Hauptkategorien der Karte ausgetauscht. Diese werden maßstabsdurchgängig auf die Karte angewendet.

Schritt 3 – Speicherung und Anwendung der Vektor-Grundkarte im Corporate Design
Wenn das gesamte Design vorgenommen wurde, kann der Style schnell und einfach gespeichert werden. Der Vektor-Grundkarte ist nun in den eigenen Inhalten verfügbar und kann beliebig verwendet oder zur Nutzung freigegeben werden.

Happy Mapping und viel Spaß beim kreativen Grundkarten erstellen!

Wollen Sie den Designprozess nochmals ganz konkret sehen? Das Schritt für Schritt Video zeigt, wie eine Vektor-Grundkarte im Corporate Design erstellt wird – und das in weniger als zwei Minuten.

Anleitung per Video

Noch mehr Tipps und Tricks rund um Data und Location Services bekommen Sie auf der Esri Konferenz – der größten deutschsprachigen GIS-Konferenz.

Zur Esri Konferenz 2020
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Tipps & Tricks
  • Visualisierung
Anna Vetter

Als Kartografin bei Esri Schweiz liebe ich es, überzeugende Visualisierungen und Karten zu entwerfen und an außergewöhnlichen Projekten zu arbeiten. Maps rock!

Voriger Artikel
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Pro

ArcGIS Pro: Verteilte Geodatabase

  • 19. Februar 2020
  • Jochen Manegold
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Apps

Drone2Map 2.1

  • 24. Februar 2020
  • Ralf Schüpferling
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Tipps & Tricks #1: Die Hierarchietabelle der Rückwärts-Geokodierung

  • Sascha Esser
  • 1. Februar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Online

Datenschutz und Sicherheit für ArcGIS in 2023 & ihre Neuerungen

  • Jörg Moosmeier
  • 27. Januar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Online

ArcGIS Hub Premium – der Schlüssel zur effizienten Zusammenarbeit

  • Sophie Sturzenegger
  • 11. Januar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online

Ankündigung: Zwei Benutzertypen werden 2023 eingestellt

  • Jörg Moosmeier
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • ArcGIS Living Atlas

Layer im Ruhestand – Dezember 2022

  • Marianne Rüegsegger
  • 30. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Apps
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Living Atlas
  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Pro

Die Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Product Management
  • 7. Dezember 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Online

Erstellung von Datenportalen über ArcGIS Hub

  • Sophie Sturzenegger
  • 14. November 2022
Weiterlesen
  • ArcGIS Online

Das November-Release von ArcGIS Online ist da

  • Jörg Moosmeier
  • 11. November 2022
ArcGIS Blog
  • Autor:innen
  • Impressum
  • Datenschutz
Alles zu ArcGIS - direkt aus erster Hand von Esri Deutschland.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.